Bewerbung und Zulassungsverfahren Master Kommunikationswissenschaft / Master Strategische Kommunikation
Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzung für den Master Kommunikationswissenschaft / Master Strategische Kommunikation ist ein fachlich einschlägiges Studium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern, das mit einem Bachelor oder einem anderen berufsqualifizierenden Abschluss (Magister, Diplom, Staatsexamen etc.) erfolgreich beendet worden ist.
Fachlich einschlägig bedeutet, dass im Fach Kommunikationswissenschaft, Publizistikwissenschaft, Medienwissenschaft oder Journalistik Studienleistungen im Umfang von mindestens 70 ECTS Credits (Leistungspunkten) erworben wurden.
Diese Studienleistungen müssen den im Bachelorstudium im Fach Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster zu studierenden Inhalten bzw. Modulen vergleichbar sein oder die sozialwissenschaftliche Ausrichtung des Fachs sinnvoll ergänzen (Themenfelder wie z. B. Mediensystem, Medienpolitik, Medienökonomie, Medienpsychologie, Mediengeschichte, Medienmanagement). Dabei muss auch der Nachweis von Grundlagenkenntnissen in den fachlich relevanten empirischen Forschungsmethoden (Erhebungsmethoden wie insbesondere Befragung, Inhaltsanalyse, Beobachtung und Experiment sowie Auswertungsverfahren/Statistik) im Umfang von mindestens 20 ECTS Credits der insgesamt 70 ECTS Credits erbracht werden. Hiervon können maximal 10 ECTS-Punkte durch den Nachweis der erfolgreichen aktiven Teilnahme an empirischen Projekt- /Forschungsseminaren oder einer empirischen Bachelorarbeit erbracht werden.
Als Nachweis für diese Qualifikationen dient Ihr Transcript of Records. Bitte stellen Sie zusätzlich in der Übersicht dar, aus welchen Veranstaltungen Ihres Studiums sich die geforderten 50 ECTS-Punkte im Fach- sowie die 20 ECTS-Punkte im Methodenbereich zusammensetzen und laden Sie diese im Online-Bewerbungsportal der Universität Münster hoch. Entnehmen Sie hierzu bitte die nötigen Angaben (Modul-/Veranstaltungstitel, Dozent, erworbene ECTS-Punkte, Note) Ihrem Transcript of Records.
Bitte füllen Sie die PDF-Formulare unbedingt mit dem Acrobat Reader (Freeware, Link zum Download) aus. Mit dem Safari Browser oder der Vorschau-App (macOS) ausgefüllte Formulare können auf den Rechnern der Uni Münster nicht fehlerfrei angezeigt werden.
Bewerbung
Das Masterstudium Kommunikationswissenschaft / Strategische Kommunikation kann ausschließlich zum Wintersemester eines Studienjahres aufgenommen werden. Das Studium ist zulassungsbeschränkt. Das Bewerbungsverfahren für die Masterstudiengänge an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster findet über ein Online-Portal statt, das jeweils ab Anfang Mai freigeschaltet ist. Weitere Informationen zum Bewerberportal finden Sie hier.
Für alle Bewerber*innen ist die Bewerbung bis zum 15. Juli (Ausschlussfrist) beim Studierendensekretariat der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster möglich, das gilt auch für Bewerber*innen aus dem Nicht-EU-Ausland.
Folgende Unterlagen sind zur Bewerbung hochzuladen:
- Das Bewerbungsformular ist vollständig auszufüllen.
- Ein Zeugnis oder Leistungszertifikat über ein abgeschlossenes Studium. Mindestens erforderlich ist eine Notenübersicht (Transcript of Records) der ersten fünf Semester in einem Umfang von wenigstens 120 ECTS. Sollten in Ihrem vorläufigen Zeugnis oder Transcript of Records noch weniger als 120 ECTS verbucht sein, so weisen Sie bitte die fehlenden ECTS etwa durch das Hochladen von Scheinen oder Bescheinigungen über diese ECTS nach.
- Ggf. separater Nachweis über die (vorläufige) Durchschnittsnote, sofern diese nicht im (vorläufigen) Zeugnis angegeben ist. Studierende der WWU beachten dazu bitte diesen Hinweis des Prüfungsamtes zum vorläufigen Zeugnis (bei Bescheinigungen).
- Übersicht (Achtung, bitte mit Adobe Reader ausfüllen) über die geforderten 50 ECTS-Punkte im Fach- sowie die 20 ECTS-Punkte im Methodenbereich. Diese finden sie im Bewerberportal.
- Nachweis der Allgemeinen oder einer einschlägig fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung.
- Für ausländische Bewerber*innen: Sprachzertifikat über die geforderten Kenntnisse der deutschen Sprache (z.B. DSH 2 oder 3, TestDaF4). Weitere Informationen finden Sie hier.
- Tabellarischer Lebenslauf.
Auswahlverfahren
Das Zulassungs- und Auswahlverfahren findet jeweils vor Beginn der Vorlesungszeit statt. Eine Auswahlkommission am Institut für Kommunikationswissenschaft entscheidet über die Zulassung zum Studium. Dabei wird die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen geprüft und eine Rangliste der Bewerber*innen anhand deren Durchschnittsnoten (Abschlussnote des Studiums) erstellt. Ausländische Studierende unterliegen dem gleichen Auswahlverfahren wie ihre inländischen Mitbewerber*innen.
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen zum Auswahl- und Zulassungsverfahren entnehmen Sie bitte den Ordnungen über den Zugang und die Zulassung zum Master Kommunikationswissenschaft und zum Master Strategische Kommunikation.
Bei Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat, E-Mail: studierendensekretariat@uni-muenster.de, Tel.: (0251) 83-20001, Sprechstunde: Mo.-Fr. 10-12h; Mo.-Do. 13.30-15h.
Informationen zum Bewerbungsverfahren für ausländische Studienbewerber*innen finden Sie hier.
Falls Sie weitergehende Fragen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren haben, bitten wir Sie, unsere Studienberatungstermine wahrzunehmen. Die jeweiligen Ansprechpartner*innen, Sprechzeiten, Telefonnummern und Email-Adressen finden Sie hier.
FAQ
- Muss bzw. darf ich mich um beide Studiengänge gleichzeitig bewerben?
- Was sind "Grundlagenkenntnisse in den fachlich relevanten empirischen Forschungsmethoden"?
- Zählt eine Bachelorarbeit oder ein Forschungsprojekt auch zu den geforderten Methodenkenntnissen?
- Aus meinen Transcript of Records gehen meine Methodenkenntnisse nicht eindeutig hervor.
- Kann ich Methodenkenntnisse während des Masterstudiums nachholen?
- Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Zulassungsvoraussetzungen erfülle.
- Muss ich Englischkenntnisse nachweisen?
Ich interessiere mich sowohl für den Master Kommunikationswissenschaft als auch für den Master Strategische Kommunikation. Muss bzw. darf ich mich um beide Studiengänge bewerben?
Ja, denn für beide Masterstudiengänge des Instituts für Kommunikationswissenschaft findet ein gesondertes Auswahlverfahren statt. Die Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen sind dabei für beide Studiengänge identisch.
Was sind Grundlagenkenntnisse in den fachlich relevanten empirischen Forschungsmethoden?
Sie sollten Veranstaltungen besucht haben, die sich mit Datenerhebungsmethoden wie beispielsweise Befragung, Inhaltsanalyse, Beobachtung oder Experiment befasst haben. Dabei kann es sich sowohl um quantitative als auch qualitative Verfahren handeln. Weiterhin sind hierunter Auswertungsverfahren und Statistikkenntnisse zu fassen. Kurse, die allgemein wissenschaftliches Arbeiten vermitteln, werden nicht anerkannt.
Ich habe in meinem Studium ein größeres Forschungsprojekt durchgeführt oder eine empirische Bachelorarbeit geschrieben. Zählt das auch zu den geforderten Methodenkenntnissen?
Ja, allerdings können Sie maximal 10 der 20 geforderten ECTS-Punkte durch derartige Veranstaltungen nachweisen. Bitte fügen Sie eine entsprechende Bestätigung bei, sofern Sie Ihre Bachelorarbeit zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen haben.
Aus meinen Transcript of Records gehen meine Methodenkenntnisse nicht eindeutig hervor. Was kann ich tun?
Sollten Sie Veranstaltungen belegt haben, in denen Sie oben angeführte Forschungsmethoden eingeübt und angewendet haben, dies jedoch nicht aus dem Veranstaltungstitel ersichtlich wird, dann erläutern Sie diese bitte zusätzlich im Bemerkungsfeld der Übersicht. Bitte beachten Sie, dass Sie ggf. entsprechende Bestätigungen Ihrer Hochschule oder Ihres/Ihrer Dozent*in beifügen und im Bewerberportal unter dem Punkt „Arbeitszeugnisse und Praktika“ mit hochladen.
Kann ich Methodenkenntnisse noch während des Masterstudiums nachholen?
Nein, das ist leider nicht möglich, da es sich um eine Zugangsvoraussetzung für das Masterstudium am Institut für Kommunikationswissenschaft handelt.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Zulassungsvoraussetzungen erfülle, wer kann mir helfen?
Sie können sich gerne mit Ihren Fragen an unseren Studienberater wenden, allerdings nehmen wir im Vorfeld Ihrer Bewerbung keine Prüfung Ihrer Unterlagen vor. Das obliegt nach Abschluss der Bewerbungsfrist der zuständigen Auswahlkommission. Wir bitten Sie daher auf der Grundlage der oben genannten Informationen selbst einzuschätzen, inwiefern Ihre bisherigen Leistungen dem geforderten Profil entsprechen.
Muss ich bei meiner Bewerbung bestimmte Englischkenntnisse nachweisen?
Nein, Sie müssen für Ihre Bewerbung keine bestimmten Englischkenntnisse oder Zertifikate vorweisen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie ein Masterstudium am Institut für Kommunikationswissenschaft ohne funktionale Englischkenntnisse nicht erfolgreich absolvieren können, da der Umgang mit wissenschaftlichen englischsprachigen Texten Bestandteil des Studiums ist.