Cover Medienrezeption
© Nomos

Zweite Auflage des Handbuchs Medienrezeption erschienen

(10.02.2025) Die umfassend aktualisierte und erweiterte zweite Auflage des Handbuchs Medienrezeption ist erschienen. Das von Volker Gehrau, Helena Bilandzic, Holger Schramm und Carsten Wünsch herausgegebene Handbuch bietet auf 770 Seiten einen umfassenden Überblick über die Gegenstände und Theorien der Rezeptionsforschung.  

In 37 Beiträgen werden grundlegende Konzepte der Medienrezeption dargestellt, Fragen der Zuwendung und Selektion beleuchtet sowie spezifische Phänomene und Erlebnisweisen beleuchtet. Zudem werden die wichtigsten Kontexte der Medienrezeption betrachtet. Neben dem Herausgeber Volker Gehrau ist im Handbuch auch Stephan Niemand vom IfK mit einem Beitrag vertreten.

Das Handbuch richtet sich an das breite Fachpublikum der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Fächer wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft und Erziehungswissenschaft.

Medienrezeption
Volker Gehrau, Helena Bilandzic, Holger Schramm & Carsten Wünsch (Hrsg.)
Nomos
Doi: 10.5771/9783748913597

Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Stephan Völlmicke
Telefon: +49 251 83-23006
Telefax: +49 251 83-21310 (Geschäftszimmer IfK)