Exkursion zur LVM Versicherung

(10.06.2025) Am 04.06.2025 haben 20 Studierende des IfK die LVM Versicherung in Münster besucht. Die Referent*innen Matthias Ulrich und Christina Hoppe von der Pressestelle, Heike Hano (interne/externe Kommunikation) sowie Daniel Meyering (Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) lieferten spannende Einblicke in die Unternehmenskommunikation einer Versicherung.

Nach einer Begrüßung erhielten die Studierenden zunächst Informationen zu den klassischen Aufgaben einer Pressestelle. Dazu zählen u.a. das Verfassen von Pressemitteilungen, die Beantwortung von Presseanfragen, die Erstellung von Radio-PR-Beiträgen, die Zusammenstellung von Informationen für Journalist*innen auf LVM.de sowie die Bespielung der LinkedIn Profile. Die Studierenden erhielten ebenfalls Einblicke in die Erstellung der Mitarbeiter*innenzeitschrift "Kolde-Ring 21". Besonders fasziniert waren die Studierenden von der Organisation der Veranstaltungsreihen "LVM Unternehmenswerte erleben" sowie des unternehmensweiten Bildungsprojekts "Wir sind Demokratie", welches demokratische Werte stärken und Extremismus vorbeugen soll.

In Kleingruppen konnten die Studierenden anschließend im Rahmen einer Case Study ihre Fertigkeiten im Bereich der Krisenkommunikation austesten. Sie sollten dabei eine Erstreaktion der Pressestelle auf einen handfesten, fiktiven Vorwurf gegen die LVM entwickeln. Bei der Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeit kristallisierten sich bereits die ersten Kommunikationsprofis von morgen heraus. Nach einer Abschlussrunde folgte noch ein Gang über die in Münster berühmte Glasbrücke in schwindelerregender Höhe sowie ein gemeinsames Mittagessen in der Kantine.

Die Exkursion wurde im Rahmen der freiwilligen studienbegleitenden Angebote des Kompetenzzentrums Medienpraxis organisiert. Das IFK bedankt sich bei der LVM Versicherung für die Einladung und die Möglichkeit, Einblicke in die Kommunikationsarbeit des Unternehmens zu erhalten!

Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Stephan Völlmicke
Telefon: +49 251 83-23006
Telefax: +49 251 83-21310 (Geschäftszimmer IfK)