PR- und Marketing-Kampagne mit KI – Fallbeispiel mit Praxisanwendung

10.01.2026, 10.00 bis 17.00 Uhr

Beschreibung

Anhand eines fiktiven Beispiels in realer Umgebung werden zwei Teams jeweils eine PR- und Marketing Kampagne erarbeiten. Dafür setzen Sie KI Programme ein.

Nach einer fachlichen Einarbeitung geht’s los. 

Die beiden Workshop-Gruppen nutzen und erstellen PR- und Marketing-Instrumente aus der Praxis. 
Von der Pressemitteilung, Interview, Video- und Fotografie über Social Media Posts bis zur Werbeanzeige. Die Gruppen setzen ihre reale Umgebung mit ihrem Smartphone video- und fototechnisch in Szene und binden gestelltes Equipment mit ein. 

Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt. Der Referent agiert als Moderator und Coach. Er gibt zahlreiche Tipps aus der beruflichen Praxis. 

Zum Finale präsentieren die beiden Teams ihre jeweils entwickelten KI-Projektergebnisse. Der Referent stellt sie zur Diskussion und gibt gezieltes Feedback.


Max. Teilnehmer*innen: 14

Referent

Michael Hoffmann

Ort

Lehrredaktion

Termin

10.01.1026, 10.00 bis 17.00 Uhr

 

Fragen zum Workshop bitte an ifk.workshop@uni-muenster.de.

Anmeldung

Hier kannst du dich anmelden.
Dieser Prozess ist verbindlich. Anmeldeschluss:
02.01.2026.

Hinweis zur Platzvergabe und Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich und muss über die Ihre Mailadresse @uni-muenster.de erfolgen. Im Nachrückverfahren kann es sein, dass Sie sehr kurzfristig einen Platz im Workshop erhalten. Bitte schauen Sie regelmäßig in Ihr Uni-Postfach, da wir Sie dort über frei gewordene Plätze informieren. Die Vergabe der Plätze erfolgt chronologisch nach Anmeldetermin. Sollten Sie an einem Termin krank oder verhindert sein, zeigen Sie dies bitte rechtzeitig an. Nur so ist es möglich, dass Studierende nachrücken, die zuvor nicht berücksichtigt werden konnten. Das Kompetenzzentrum Medienpraxis behält es sich vor, unentschuldigt fehlende Teilnehmer*innen von weiteren Workshops auszuschließen.