

Forschungsschwerpunkt
- Ästhetik und Philosophie der Kunst; Kunst- und Artefaktphilosophie
Vita
Akademische Ausbildung
- Studium der Philosophie an der Universität Münster. Abschluss: Master of Arts (Thema der Masterarbeit: Was ist Scham? Eine philosophische Untersuchung; Gutachter:innen: Prof. Dr. Reinold Schmücker, Dr. Eva-Maria Jung)
- Studium der Philosophie, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaften an der Universität Münster. Abschluss: Bachelor of Arts (Thema der Bachelorarbeit: Theaterwerke: Ontologie und Definition; Gutachter: Prof. Dr. Reinold Schmücker, Dr. Timo Dresenkamp)
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kolleg-Forschungsgruppe „Zugang zu kulturellen Gütern im digitalen Wandel“
- Studentische Hilfskraft der Kolleg-Forschungsgruppe „Zugang zu kulturellen Gütern im digitalen Wandel“
- Studentische Hilfskraft bei der Professur für Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophische Ästhetik, Theorie der Kulturwissenschaften und Medienphilosophie (Prof. Dr. Reinold Schmücker) der Universität Münster
- Tutorin der Schreibwerkstatt des Philosophischen Seminars der Universität Münster
Mitgliedschaft oder Aktivität in einem Gremium
- Deutsche Gesellschaft für Philosophie (Deutsche Gesellschaft für Philosophie , Mitglied)
Rezension (Zeitschrift)
- Meier, Lisa-Maria, . Thomas Kater: Status und Funktion – Zu Theorie und Praxis des literarischen Werks – Mit Analysen zum Œuvre von Max Frisch, Berlin/Boston 2024: de Gruyter, 474 S.. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. 70(1), S. 161–164. ISSN 0044-2186. doi: 10.28937/978-3-7873-5025-4.