Prof. Dr. Annette Gilbert
© XXX

Annette Gilbert ist Literaturwissenschaftlerin und nach universitären Stationen in Sibirien, Moskau, Göttingen, Berlin, Bielefeld, Boulder/Colorado und Mainz derzeit Akademische Direktorin am Department für Germanistik und Komparatistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Ihr besonderes Interesse gilt der Medialität und Materialität sowie den gesellschaftlichen und (infra-)strukturellen Rahmenbedingungen von Literatur. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der avantgardistischen und experimentellen Literatur und Kunst. Weitere Forschungsinteressen sind Werk- und Autorschaftskonzepte, die Kulturtechniken Lesen und Schreiben, die Medien der Literatur sowie die Veränderungen von Publikations- und Distributionspraktiken im postdigitalen Zeitalter. Hier spielen Fragen von Öffentlichkeit, Zirkulation, Zensur, Subversion, Underground, Samizdat, Urheberrecht und Zugang hinein.

Gilbert wurde an der Freien Universität Berlin zu skripturaler Literatur und Kunst bei Carlfriedrich Claus und Cy Twombly promoviert. Ihre Habilitation „Im toten Winkel der Literatur. Grenzfälle literarischer Werkwerdung seit den 1950er Jahren“ entstand im Rahmen eines Dilthey Fellowships der VolkswagenStiftung. Derzeit leitet sie das DFG-Netzwerk „Das Wissen der digitalen Literatur“ und ist Principal Investigator (PI) im DFG-Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“. Nach Abschluss ihres Forschungsprojekts „Library of Artistic Print on Demand. Post-Digital Publishing in Times of Platform Capitalism“, das sie in Ausstellungen an der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig und der Villa Stuck (München) präsentieren konnte, arbeitet sie nun zur studentischen Raubdruckbewegung der 1968er Jahre. In diesem Kontext hat sie auch das hochschulübergreifende Oral-History-Lehrprojekt „Schwarzer Markt für rote Bücher“ initiiert. Frühere Lehrprojekte führten zu einem Wikipedia-Edit-a-thon und zur Wanderausstellung „Lesen mit allen Sinnen. Barrierefreie Zugänge zur Literatur“.

Eine Publikationsliste findet sich unter https://www.germanistik.phil.fau.de/person/gilbert-annette/#collapse_2