Gleichstellung
Für das CIT ist eine hohe Diversifikation in Bezug auf Altersstruktur, Lebensentwürfe, aber auch Geschlecht unserer Beschäftigten ein wichtiges Ziel, um von unterschiedlichen Sichtweisen und Lebenserfahrungen zu profitieren und den Kontakt zur Lebenswirklichkeit unserer Nutzer*innen nicht zu verlieren. Das CIT setzt sich zum Ziel, die Gleichstellung von Männern und Frauen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, eine Unterrepräsentanz von Frauen nach Möglichkeit abzubauen und Tätigkeiten an überwiegend mit Frauen besetzten Arbeitsplätzen aufzuwerten. Darüber hinaus sieht es das CIT als seine Aufgabe an, durch die Vermittlung von IT- und Medienkompetenz den Gender-Gap hinsichtlich der neuen Medientechnologien zu minimieren, um Frauen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Informationsgesellschaft zu ermöglichen und Nachteile im Berufsleben zu vermeiden.
Gleichstellungsplan 2023-2026 (PDF)