UPDATE 09.07.2021

PrintNightmare Schwachstelle in Microsoft Windows (CVE-2021-34527)

It-sicherheit Admin
© WWU IT

Am 01.07.2021 wurde die mit PrintNightmare benannte Schwachstelle (CVE-2021-34527) öffentlich, welche praktisch in allen Versionen von Microsoft Windows vorhanden ist. Die Schwachstelle befindet sich im Druck-Dienst (Print Spooler) und ermöglicht unter bestimmten Umständen die Ausführung von Schadcode auf einem Ziel System über das Netzwerk (Remote Code Execution) sowie eine lokale Rechteausweitung (Local Privilege Escalation). Für die Ausnutzung aus der Ferne muss der Druck-Dienst erreichbar sein und der Angreifer benötigt einen gültigen Zugang zum System. Es wurden bereits mehrere Exploits für diese Schwachstelle veröffentlicht.

Microsoft hat mittlerweile Updates für viele Windows Versionen veröffentlicht (siehe Microsoft Security Advisory [en]), welche allerdings ersten Erkentnissen nach die Schwachstelle nur teilweise schließen (siehe BleepingComputer [en]) und in einigen Fällen zu Druck-Problemen führen.

Das WWU-CERT empfiehlt, die bereitgestellten Updates umgehend auf alle Windows Systeme zu installieren, um die Ausnutzung zu erschweren. Da das Update die Schwachstelle nicht vollständig schließt und die Informationen, in welchen Fällen eine Ausnutzung dennoch erfolgreich ist, immer noch nicht eindeutig sind, sollte mindestens auf Systemen mit mehreren Nutzern (z.B. Remote Desktop Servern) ein temporärer Workaround genutzt werden, um per ACL eine Ausnutzung zu unterbinden (siehe TRUESEC Blog [en]). Dieser Workaround verhindert allerdings auch, dass neue Drucker installiert werden können! Wenn auf bestimmten Servern der Druck-Dienst nicht notwendig ist, sollte dieser am besten generell deaktiviert werden.