Benutzerkonten
Warum sollte ich mit verschiedenen Benutzerkonten arbeiten?
Aktuelle Windows-Betriebssysteme sind als Mehrbenutzersysteme ausgelegt, sodass verschiedene Benutzer verschiedene Rechte und Benutzerrollen übernehmen können. Windows kennt mindestens drei verschiedene Arten von Benutzern, den Standardbenutzer, den Administrator, der u. a. für die Wartung des PCs verantwortlich ist, und u. U. den Gastnutzer. Dieses Phänomen zeigt sich auch für das Apple Betriebssystem Mac OS und Linux-Systeme.
In einer Windows 7-Umgebung arbeiten sie i. d. R. als ein Standardbenutzer, der einen Großteil der installierten Software verwenden kann. Auch sind Änderungen der Systemeinstellungen möglich, soweit dies keine Auswirkungen auf andere Benutzer oder auf die Sicherheit des Computers hat. Den Vollzugriff haben in der Regel nur die Benutzer mit den Rechten eines Administrators. Diese Rechte werden immer dann benötigt und eingefordert, wenn Änderungen für alle Benutzer oder an Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden. Auf diese Weise sollen ungewollte Änderungen vom Benutzer am System vermieden werden und z.B. Schadsoftware der Zugang zum Rechner erschwert werden.