Liebe Besucherinnen und Besucher des Hauses der Niederlande,
nach den pandemiebedingten Absagen und Einschränkungen der letzten Monate freuen wir uns, Ihnen unser neues Programm für das Sommersemester 2022 präsentieren zu können. Sofern nicht anders vermerkt, sind unsere Veranstaltungen als Präsenzveranstaltungen geplant.
Aus Solidarität empfehlen wir beim Besuch unseres Hauses weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske.
Da wir unser Programm den jeweils geltenden Hygienebestimmungen und Sicherheitsmaßnahmen anpassen, bitten wir Sie, sich vor Ihrem Besuch über die Zugangsvoraussetzungen und mögliche Änderungen auf unserer Website zu informieren. Das aktuelle Programm und alle weiteren Informationen finden Sie unten auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus der Niederlande.
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten: Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist unsere Ausstellung nur noch bis einschließlich Sonntag, den 1. November 2020 geöffnet. Zu den Details
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss diese Veranstaltung leider entfallen. Wir hoffen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an zns@uni-muenster.de
Zu den Details
Der Hochschultag findet dieses Jahr als digitale Veranstaltung via Zoom statt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung über www.hochschultag-ms.de möglich. Zu den Details
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss diese Veranstaltung leider entfallen. Wir hoffen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an niedphil@uni-muenster.de Zu den Details
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss diese Veranstaltung leider entfallen. Wir hoffen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an zns@uni-muenster.de
Zu den Details
Die Veranstaltung findet in diesem Jahr in digitaler Form via Microsoft Teams statt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung (bis zum 1. Dezember 2020) über http://www.dnhk.org/wirtschaftssymposium5 möglich. Zu den Details
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss diese Ausstellung leider entfallen. Wir hoffen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an zns@uni-muenster.de
Zu den Details
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss diese Ausstellung leider entfallen. Wir hoffen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an zns@uni-muenster.de Zu den Details
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss diese Ausstellung leider entfallen. Wir hoffen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an zns@uni-muenster.de Zu den Details
Der Abschluss des Bachelor- oder Masterstudiengangs Niederlande-Deutschland-Studien bildet eine sehr gute Grundlage für den Einstieg in verschiedene Berufs- und Tätigkeitsfelder. Wir haben Absolventinnen und Absolventen eingeladen, um mit ihnen über ihren Berufseinstieg zu sprechen und ihnen den ein oder anderen guten Tipp zum Thema zu entlocken Zu den Details
Ob der Rücktritt der niederländischen Regierung oder die mitunter gewalttätigen Anti-Corona-Proteste: Die Niederlande rückten jüngst immer stärker in den Fokus deutscher Medien. Doch wie wirken sich diese Heraus- forderungen auf die Parlamentswahlen am 17. März aus? Welche Themen – neben Corona – prägen den niederländischen Wahlkampf? Und welche Rolle spielen diesmal die populistischen Parteien Forum voor Democratie und Partij voor de Vrijheid? Zu den Details
Datenschutz
Die Datenschutzerklärung zum elektronischen Versand von Veranstaltungshinweisen finden Sie hier.