Veranstaltungsprogramm im Wintersemester 2023/24

Liebe Besucherinnen und Besucher des Hauses der Niederlande,

2023 feiern die Städte Münster und Osnabrück 375 Jahre Westfälischen Frieden. Auch für uns ist dies ein Grund zum Feiern, denn der Friedensvertrag besiegelte auch die Unabhängigkeit der Niederlande von der spanischen Krone. Neben diesem besonderen Jubiläum hält unser Programm viele weitere schöne Veranstaltungen und Ausstellungen bereit: Im Herbst widmen wir uns den niederländischen Parlamentswahlen, denn Ruttes Rückzug aus der Politik macht den Wahlkampf im Nachbarland spannend wie selten zuvor. Und im Januar gastiert bei uns wieder die Karikaturenausstellung Inktspot.

Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass wir die Öffnungszeiten unserer Ausstellungen angepasst haben: Ab dem 20. Oktober bleibt unsere Ausstellung dienstags geschlossen. An den übrigen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie da: Mo, Mi, Do, Fr von 12-18 Uhr sowie Sa und So von 10-16 Uhr.

Unser gesamtes Programm für das Wintersemeser 2023/24 finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Sofern nicht anders vermerkt, ist für unsere Veranstaltungen keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus der Niederlande.

 



Veranstaltungen

im Haus der Niederlande
Ausstellung
15. Apr. 2021 – 15. Jun. 2021

Inktspot

Die besten politischen Karikaturen aus den Niederlanden
Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass die besten niederländischen politischen Karikaturen eines Jahres im Haus der Niederlande in Münster ausgestellt werden. Sowohl inhaltlich als auch stilistisch zeigt die Ausstellung die große Bandbreite der niederländischen Karikaturenszene: Aus 100 Zeichnungen diverser niederländischer Künstlerinnen und Künstler des Jahres 2020 hat die Stichting Pers en Prent einen Gewinner gekürt und mit dem Inktspotprijs ausgezeichnet. Zu den Details

Ausstellung
24. Jun. 2021 – 18. Jul. 2021

Lost Places – Verlorene Orte

Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Konstruktion und Dekonstruktion urbaner und natürlicher Landschaften – das ist der gemeinsame Nenner der drei Künstlerinnen Anna Belleforte, Justyna Pennards-Sycz und Carla Zeegers aus den Niederlanden. Die besondere Schönheit des Zerfalls wird genauso gefeiert wie sorgfältig entworfene Gebäude und die Wunder der Natur. Zu den Details

Ausstellung
21. Jul. 2021 – 15. Aug. 2021

Wasser und Land:

Mit dem Kopf in den Wolken und den Füßen im Schlick
Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Ben Rikken sucht in seinen Bildern nach einer Synthese aus Licht, Farbe und einer eigenen Handschrift, bei der er die landschaftlichen Formen umspielt. Im Fokus steht für ihn der eine, der besondere Moment. Das Motiv selbst ist nur zweitrangig. Viel wichtiger ist die Frage nach der persönlichen Faszination und die Verwendung ausdrucksstarker Farbkontraste. Zu den Details

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung zum elektronischen Versand von Veranstaltungshinweisen finden Sie hier.