Seasonal Schools
© Uni MS – Lianna Hecht
| Summer School
© Ukrainisch-Deutsche Kulturgesellschaft Tscherniwzi

Erinnerungskulturen am Beispiel der Bukowina

Interdisziplinäre deutsch-ukrainische DAAD-Sommerschule am 7.–16. September 2025

Die Bukowina ist eine historische Region, die sich durch ein plurikulturelles und -religiöses Leben auszeichnete, das teils von friedlichem Miteinander, teils aber auch von Konfrontation, die bis zu extremer Gewalt reichte, geprägt war. Die Sommerschule wird sich aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen mit Umgangsweisen in Geschichte und Gegenwart mit der Erinnerung an diese Formen der Koexistenz befassen. Studierende der Universität Münster können sich bis zum 15. Mai 2025 um einen der 10 Teilnahme-Plätze bewerben.

| Summer School
© Lioba Keller-Drescher / Paul Wenert

Nachhaltigkeit?!

Fünfte Summer School Museologie am 21. bis 26. Juli 2025

Das Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie veranstaltet gemeinsam mit dem LWL-Freilichtmuseum Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur wieder einen einwöchigen Praxiskurs zu aktuellen Themen und Aufgaben von Museen. Die Teilnehmer:innen bekommen vertiefende Einblicke in das Museum als Praxisfeld, als Forschungsort, als Sammlungs- und Vermittlungsinstitution und vieles mehr.