Jobhub IT am 28. Oktober

Am 28. Oktober findet der Jobhub IT - die IT-Karrieremesse der Universität Münster - statt. Alle Studierenden aus IT-bezogenen Studiengängen, unabhängig von ihrer bisher absolvierten Semesterzahl, sind herzlich eingeladen, sich über mögliche Praktika, Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit Firmen, Stellen als Werkstudent:innen oder über Positionen für einen Karriereeinstieg zu informieren. Die Veranstaltung läuft von 15 bis ca. 18 Uhr im Foyer des Schlosses.
 

Thesis Defense Day im September 2025

Der nächste Defense Day am IFGI findet am Freitag, 26. September, statt. Präsentiert werden können Bachelor- und Masterarbeiten, sowie die Wrap-Ups für das externe Semester. Anmeldungen (inklusive Thema, Betreuer und bevorzugte Uhrzeit) bitte bis Donnerstag, 18. September, an ifgi.study@uni-muenster.de. Alle Präsentationen finden in GEO1, Raum 255, statt.
 

Studienstart im WS 2025/26

Herzlich willkommen am Institut für Geoinformatik! Wir haben einige Informationen für Euch zusammengestellt, die den Studienstart erleichtern sollen. Der Vorlesungsbeginn für das Wintersemester 2056/26 ist der 13. Oktober. In der Woche vom 6.-10. Oktober findet die von der Fachschaft organisierte O-Woche statt. Eine Anmeldung für Lehrveranstaltungen in der Geoinformatik ist nicht erforderlich.

Zdm Logo
© FB 14

Zentrum für Digitale Medien

Das Zentrum für Digitale Medien (GEO 1, Raum 11) unterstützt Studierende rund um den Bereich digitale Medien und verleiht sowohl die benötigte Hardware, als auch die Software. Der Service ist für fachbereichsangehörige Studierende und Lehrende kostenlos. Drucker und Scanner sind ebenfalls vorhanden.

International Students

The Institute of Geoinformatics welcomes students from all over the world each year. While our bachelor program is taught in German, the master and doctoral programs are taught completely in English. A good command of the English language is necessary for the acceptance into the programs. Assistance with obtaining visas and scholarships is provided by the International Office.

Fachschaft Geoinformatik

Der Fachschaftsrat oder die Fachschaftsvertretung, kurz "Fachschaft", besteht aus freiwilligen Geoinformatik-Studierenden, die sich für die Rechte der Studierenden einsetzen, Vernetzungs-Veranstaltungen organisieren, Mitglieder in offiziellen Uni-Gremien sind und immer ein offenes Ohr für Probleme und Fragen von Studierende haben.