Publikationen
Bücher (Monographien)
- () Adventures in Sustainable Urbanism. Albany: SUNY Press. [Im Druck]
- () Integrierte Stadtentwicklungsprogramme – eine Vertrauens-Konstellation. Beispiele aus Frankfurt und Mailand. Kiel: Kieler Geographische Schriften.
Buchbeiträge (Sammel- Herausgeberbände)
- In: (Eds.): Dilemmas of Sustainable Urban Development A View from Practice. 1. Aufl. Routledge, p. 75-85. [Im Druck] () Best-Practices: Contradictions of the ‘Green City’ in Germany.
- () Performing gaps - vom Verhältnis zwischen Alternativen Ökonomien und städtischer Planung in Dortmund. In: (Hrsg.): Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien. Transcript, S. 177-192.
- 10.1007/978-3-662-59080-5_8. () Ethischer Konsum. In: (Hrsg.): Geographische Handelsforschung. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 89-96. doi:
- () Plastic Roads to Zero Waste. In: (Hrsg.): Zero Waste. Leipzig (Selbstverlag), S. 37-45.
- () Heterogene Geographie der Nicht-Nachhaltigkeit. In: (Hrsg.): Gegenwart der Zukunft sozial-ökologischer Transformation. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos, S. 135- 143.
- In: (Eds.): Planning and Knowledge- How New Forms of Technocracy Are Shaping Contemporary Cities. 1. Aufl. Bristol: Policy Press, p. 241- 255. () Researching the best-practice: Academic knowledge production, planning and the post-politicization of environmental politics.
- () Humangeographie. In: (Hrsg.): Nachhaltigkeit interdisziplinär. Böhlau Verlag GmbH & Cie, S. 145- 161.
- In: (Eds.): Handbook on Spaces of Urban Politics. London, New York: Routledge, p. 1-15. () Deconstructing modern utopias: sustainable urbanism, participation, and profit in the European City.
- () Quartiersmanagement in der post-politischen Stadt. In: (Hrsg.): Soziale Arbeit in der unternehmerischen Stadt - Kontexte, Programmatiken, Reflexionen. Wiesbaden: VS Springer, S. 131-142.
- () Urbane Proteste und lokale Demokratie. In: (Hrsg.): Kultur der Planung., S. 32-36.
- () Mensch und Gesellschaft. In: (Hrsg.): Humangeographie kompakt. Heidelberg: Springer Spektrum, S. 67-88.
- In: (Ed.): Planning and Conflict: Critical Perspectives on Contentious Urban Developments. London, New York: Taylor and Francis Inc., p. 63-78. doi: 10.4324/9780203734933. () What makes a protest (not) happen? The fragmented landscape of post-political conflict culture.
- () Der Institutionenbegriff in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. In: (Hrsg.): Theorien in der Raum- und Stadtforschung. Einführungen. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 176-194.
- In: (Eds.): Le développement durable changera-t-il la ville? Le regard des sciences sociales. Saint-Etienne: Presses de l'Université de Saint-Etienne (PUSE), p. 363-381. () Gouvernance sans confiance. La dimension procédurale de la durabilité dans un quartier de la périphérie de Milan.
- () Vertikale Farm. In: (Hrsg.): Ortsregister. Ein Glossar zu Räumen der Gegenwart. Bielefeld: transcript, S. 293-299.
- In: (Ed.): Manuale di civiltà italiana - materiali, ed approcci didattici. Frankfurt: Peter Lang, p. 280-301. () Proviamo a cambiare la periferia di Milano: alcune esperienze verso una periferia più vivibile.
- () Local Governance ohne Vertrauen. Die „Contratti di Quartiere“ in Mailand. In: (Hrsg.): Governance der Quartiersentwicklung. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 129-145.
Aufsätze (Zeitschriften)
- https://doi.org/10.1177/0042098020919280. () Urban sustainability and counter-sustainability: Spatial contradictions and conflicts in policy and governance in the Freiburg and Calgary metropolitan regions. Urban Studies, 00(0), p. 1-21. doi:
- () Abfällen auf der Spur – räumliche Aspekte der Müllkrise. Geographische Rundschau, 2020 (7/8), S. 4-9.
- doi.org/10.1007/s00548-019-00607-z. [Im Druck] () Regionalentwicklung vor dem Hintergrund von Komplexität - praktische Einblicke aus dem echten Norden. STANDORT, 43 (3), S. 171-176. doi:
- () Machtvolle Geschlechterstereotype der Entwicklungszusammenarbeit. Oder: Warum die Marketing-Abteilung von Brot für die Welt eine Einführung in die Feministische Politische Geographie braucht. Feministische GeoRundmail, 75, S. 19-23.
- () Die Grenzen der Green City. Die Stadt Freiburg und ihr Umland auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung? PND-Planung neu denken, 1.
- 10.1515/zfw-2017-0040. () Ernährungsgerechtigkeit durch souveränen Konsum? Individuelle Bedürfnisse als ökonomische Praxis. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 62 (3-4), S. 246-259. doi:
- () Editorial: Cities and the politics of urban sustainability. die Erde, 148 (4), p. 195-196.
- () Contesting sustainable transportation: bicycle mobility in Boston and beyond. Die Erde, 148 (4), p. 229-237.
- () Greenest cities? The (post-)politics of new urban environmental regimes. Environment and Planning A, 49 (8), p. 1710-1718.
- () "Was brauche ich wirklich?" Konsumgewissen, Selbsttechnologien und raumsensibler Konsum. Geographische Zeitschrift, 105 (2), S. 82-103.
- () Sustainability in One Place? Dilemmas of Sustainability Governance in the Freiburg Metropolitan Region. Regions Magazin, 300 (4), p. 18-20.
- 10.1080/00343404.2015.1102875. () Sustainable Urban Development as Consensual Practice: Post-Politics in Freiburg, Germany. Regional Studies, 50 (6), p. 971-982. doi:
- () Quartiersmanagement in der neoliberalen Stadt. vhw-FWS, 6, S. 307-309.
- 10.12854/erde-146-16. () Urban development in Freiburg, Germany - Sustainable and neoliberal? die Erde, 146 (2-3), p. 189-193. doi:
- () "Pan, trabajo y techo para todos y todas". Protest und Prekariat im Kontext der europäischen Finanzkrise - das Beispiel Spanien. Geographische Rundschau, 10, S. 32-36.
- 10.2478/quageo-2014-0051. () Setting the ground for global city formation: Neoliberalisation and local elites in Frankfurt (Main). Quaestiones Geographicae, 33 (4), p. 81-88. doi:
- 10.1080/13549839.2013.868872. () Living the green city: Freiburg's Solarsiedlung between narratives and practices of sustainable urban development. Local Environment, 19 (6), p. 644-659. doi:
- () Neoliberalisierung als Gesellschaftskrise. Sub/Urban, 1 (1), S. 185-188.
- () Die Soziale Stadt im Blickwinkel des Neo-Institutionalismus. Geographische Zeitschrift, 100 (2), S. 103-120.
- () Internationale Migration und Integration in Deutschland. Geographie und Schule, 31 (177), S. 4-10.
- () Akteurskonstellationen und Vertrauen in lokalen Governance-Prozessen in Mailand. Berichte zur dt. Landeskunde, 80 (1), S. 85-100.