SIEPKER, Lena, M.Sc. Mag. theol.

© Lehrstuhl Fuchs

Institute for Political Science
Room: 311
Scharnhorststr. 100
D-48151 Muenster
Tel: +49 251 83-25341
Fax: +49 251 83-25383

lena.siepker@uni-muenster.de

Office hours

registration via e-mail required!

 

 
  • CV

    Education

    -
    Mag. theol. Catholic Theology (University of Münster)
    -
    M.Sc. Environment and Development (University of Edinburgh)
    -
    B.A. Social Sciences and Religious Education (University of Münster)

    Positions

    since
    Doctoral candidate (University of Münster)
    -
    Intern (Ecumenical Network Central Africa)
    -
    Intern (Federal Ministry for Economic Cooperation and Development)
    -
    Research Assistant (Cluster of Excellence, University of Münster)
  • Project

    • ENGAGE - ENGAGE - Engagement for the sustainable common good ( - )
      Participation in BMBF-joint project: Federal Ministry of Education and Research | Project Number: 01UG1911A
  • Publications

    • Siepker, Lena. . Gemeinwohlorientierte Energiepolitik ist keine Mehrheitspolitik Freiheit Macht Politik.
    • Siepker, Lena; Fuchs, Doris. . „Genderspezifische Implikationen der Nachhaltigkeits-Governance und die emanzipatorische Wirkung demokratischer Öffentlichkeiten.“ In Machtverhältnisse. Kritische Perspektiven auf Geschlecht und Gesellschaft, herausgegeben von Bloemen, Henrike; Bomert, Christiane; Dziuba-Kaiser, Stephanie; Gebhardt, Mareike, 257–272. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
    • Siepker, Lena. . ‘Die Ungleichverteilung von Engagement und Beteiligung in Deutschland - Herausforderung für eine gelingende Nachhaltigkeitstransformation.’ In Demokratie und Nachhaltigkeit. Aktuelle Perspektiven auf ein komplexes Spannungsverhältnis, edited by Gumbert, Tobias; Bohn, Carolin; Fuchs, Doris; Lennartz, Benedikt; Müller, Christian J., 119–136. Baden-Baden: Nomos Verlag.
    • Siepker Lena. . „Die Herausforderung ungleicher Teilhabechancen.“ In Kursbuch Bürgerbeteiligung #4, herausgegeben von Sommer Jörg, 158–172. Berlin: Selbstverlag / Eigenverlag / Self-publishing.
    • Siepker, Lena; Möller, Lilli. . „Food Futures: Unser Ernährungssystem in Münster“ – Bürgerdialog im Rahmen des Forschungsprojekts ENGAGE Nach(haltig)gedacht. Der Blog des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung.
    • Siepker, Lena. . ENGAGE. Mehr Gemeinwohl durch Engagement und Bürgerbeteiligung? Berlin Institut für Partizipation.
    • Fischer, Corinna; Fuchs, Doris; Gall, Anna; Hanke, Gerolf; Kammler, Lea; Kern, Florian; Peuckert, Jan; Pollok, Michael; Sharp, Helen; Siepker, Lena; Wolff, Franziska. . Trendanalyse – Engagement und Beteiligung in Deutschland. Arbeitspapier 2 des Forschungsprojekts "ENGAGE – Engagement für nachhaltiges Gemeinwohl" . Münster, .
    • Conring, Adline; Klinkenborg, Hannah; Siepker, Lena; Fuchs, Doris. . Im neuen Jahr Verantwortung übernehmen – wie wir mithilfe von Verantwortungszuschreibungen einen nachhaltigen Wandel unterstützen können Nach(haltig)gedacht. Der Blog des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung.
    • Bohn Carolin, Hasenkamp Victoria, Siepker Lena. . „Wieso, weshalb, und wie? Eine Einführung in die Debatte um Potenziale und Grenzen deliberativer Bürger*innenbeteiligung.“ ZIN Diskussionspapiere 2020, No. 01: 5–17.
    • Fuchs, Doris; Klinkenborg, Hannah; Siepker, Lena. . „Nachhaltigkeit als Verantwortungsprinzip.“ Diakonia 51, No. 4: 232–238.
    • Siepker, Lena. . Engagement für nachhaltiges Gemeinwohl: Echte Chance oder Utopie im Kampf gegen soziale und ökologische Krisen? Nach(haltig)gedacht. Der Blog des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung.
    • Fischer, Corinna; Fuchs, Doris; Hanke, Gerolf; Kern, Florian; Peuckert, Jan; Sharp, Helen; Siepker, Lena; Wolff, Franziska. . Engagement für Nachhaltiges Gemeinwohl – Begriffstheoretische Einordnung und Grundlagen einer Operationalisierung. Arbeitspapier 1 des Forschungsprojekts "ENGAGE – Engagement für nachhaltiges Gemeinwohl" . Münster, .
  • Talks

    • Siepker, Lena; Wolff, Franziska (): „Wie gelingt Beteiligung, die am Ziel „nachhaltigen Gemeinwohls“ ausgerichtet ist? Präsentation von Kriterien für nachhaltigkeits- und gemeinwohlorientierte Bürgerbeteiligung“. Praxisworkshop: Wie lässt sich nachhaltiges Gemeinwohl in Bürgerbeteiligungsprozessen verwirklichen? (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Öko-Institut e.V., Stiftung Mitarbeit), Online, .
    • Siepker, Lena (): „"Nachhaltiges Gemeinwohl" als Maßstab guter Beteiligung - Was bedeutet "nachhaltiges Gemeinwohl" und warum sollten wir dialogische Beteiligung an diesem Ziel ausrichten?“ Praxisworkshop: Wie lässt sich nachhaltiges Gemeinwohl in Bürgerbeteiligungsprozessen verwirklichen? (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Öko-Institut e.V., Stiftung Mitarbeit), Online, .
    • Siepker, Lena (): „ENGAGE - Engagement für nachhaltiges Gemeinwohl. Projektvorstellung anlässlich der Statustagung der BMBF-Förderlinie "Teilhabe und Gemeinwohl", 20-21.09.2022“. Statustagung der BMBF-Förderlinie "Teilhabe und Gemeinwohl" (Bundesministerium für Bildung und Forschung), Bonn, .
    • Siepker, Lena (): „Dialogische Bürgerbeteiligung - eine Antwort auf demokratische und sozial-ökologische Krisen?“ 8. ZIN-Brotzeitkolloquium (Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung), Münster, .

    • Lena Siepker (): ‘The Challenge of Representation in Deliberative Sustainability Governance’. "Wir haben die Wahl! Politik in Zeiten von Unsicherheit und Autokratisierung". 28. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft, Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), Berlin, .
    • Lena Siepker (): „Mit Bürgerbeteiligung zu mehr nachhaltigem Gemeinwohl?“ Allianz - Vielfältige Demokratie Jahrestagung 2021 (Allianz - Vielfältige Demokratie), Allianz - Vielfältige Demokratie, Marburg, .

    • Lena Siepker (): „Nachhaltigkeitsforschung im BMBF-geförderten Verbundprojekt ENGAGE“. Masterseminar zum Thema "Nachhaltigkeit", Forschungszentrum Institut für Umweltsystemforschung, Universität Osnabrück, .