

Forschungsschwerpunkte
- Vatikan und Shoah
- Katholische Kirche und Nationalsozialismus
- Historische Identitätsforschung (Forschungsparadigma Belonging)
- Holocaust education
Vita
Akademische Ausbildung
- Auslandssemester in Rom an der Päpstlichen Universität Gregoriana
- Studium der Katholischen Theologie (Magister Theologiae, Doppelstudium) an der Universität Münster
- Studium der Katholischen Religionslehre und der Germanistik (Master of Education) an der Universität Münster; Titel der Abschlussarbeit: "'gewollte politische Demonstrationen'? - Die Aachener Heiligtumsfahrt 1937 zwischen religiöser Selbstvergewisserung und Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
- Studium der Katholischen Religionslehre und der Germanistik (Zwei-Fach-Bachelor) an der Universität Münster; Titel der Abschlussarbeit: "Charlemagne oder Karlskampagne? Untersuchung von Verehrung, Kult und Mythos des 'Heiligen' Kaiser Karls mit einem Fokus auf den Raum Aachen im 20. und 21. Jahrhundert"
- Abitur am Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt "Belonging then and now" (finanziert durch die Alfred Landecker Foundation)
- Studentische Hilfskraft am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Universität Münster
- Bundesfreiwilligendienst in der Pfarre St. Katharina Aachen-Forst; Bereich: Geflüchtetenhilfe
Forschungsartikel (Zeitschrift)
- Middendorf, Christian. . „Charlemagne oder Karlskampagne? – Verehrung, Kult und Mythos des "heiligen" Kaisers Karl mit einem Fokus auf dem Raum Aachen im 20. und 21. Jahrhundert.“ Geschichte im Bistum Aachen, Nr. 16 (2021/22): 265–367.
Wissenschaftliche Vorträge
- Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; Hinkel, Sascha; Grazi, Alessandro; Richter, Elisabeth; König, Lorena; Middendorf, Christian : “Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des Nazi-Regimes in den Quellen des Vatikans”. Asking the Pope for Help. Jewish victims of the Nazi regime in the sources of the Vatican, Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl, Rom, .
- Schüler, Barbara; Kempe, Maik; Middendorf, Christian : „"In bitterer Not wende ich mich an Eure Heiligkeit." Die digitale Edition jüdischer Bittbriefe und ihre Bedeutung für Theologie und Gesellschaft“. (Ring-)Vorlesung: Theologie im Kontext von Digitalität, Münster, .
- Middendorf, Christian : „‚Dieser Tag bildete ohne Zweifel den Höhepunkt der demonstrativen Veranstaltungen der Aachener Heiligtumsfahrt‘ - alte und neue Perspektiven auf die Heiligtumsfahrt 1937“. Aachen im Nationalsozialismus: Forschung – Erinnerung – Perspektiven, Centre Charlemagne, Aachen, .