Universität MünsterKatholisch-Theologische FakultätInstitut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
    • Studium
    • Forschung
    • Professuren
    • Sprachen
    • Personen
    • Neuerscheinungen
    • Weiterführendes
    • Home
      • Personen
    • Professoren
    • Emeriti
    • Privatdozent
    • Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit­er:innen
    • Lehrbeauftragte
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Studentische Hilfskräfte
    Mag. theol. Sebastian Walter
    © Sebastian Walter
    Mag. theol. Sebastian Walter
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Exegese des Alten Testaments
    Katholisch-Theologische Fakultät
    Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)
    Raum 200
    Johannisstraße 8-10
    48143 Münster
    T: +49 251 83-30067
    seb.walter@uni-muenster.de
    Sprechstunde: nach Vereinbarung
    • Lehrveranstaltungen

      WiSe 2025/26
      Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese (ohne Sprache))

      WiSe 2024/25
      Übung: Bibel für Einsteiger. Eine Podcast-Übung

    • Biografie

      06.08.1987: Geboren in Starnberg


      1994-1998: Grundschule Kürnach


      1998-2007: Riemenschneider-Gymnasium Würzburg


      WiSe 07-SoSe 20: Studium Theologie, Philosophie, Germanistik in Würzburg und Eichstätt Abschluss mit der Arbeit "Das hellenistische Hohelied"


      Seit 2021: Promotionsstudium Würzburg. Arbeitstitel: "Kohäsion und Kolometrie in der biblischen Poesie"


      2021-2023: Arbeit als Pastoralreferent und Lehrer


      Seit 2024: Mitarbeit im Projekt "BHt – Forschungsdatenbank 4.0"

    nach oben

    Kontakt

    Universität Münster
    Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)

    Johannisstraße 8-10
    48143 Münster

    Tel: +49 251 83-22629
    Fax: +49 251 83-28357
    ibet@uni-muenster.de
     
    wissen.leben
    • Site Map
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit

    © 2025 Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)