Universität MünsterKatholisch-Theologische FakultätInstitut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
    • Studium
    • Forschung
    • Professuren
    • Sprachen
    • Personen
    • Neuerscheinungen
    • Weiterführendes
    • Home
      • Personen
    • Professoren
    • Emeriti
    • Privatdozent
    • Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit­er:innen
    • Lehrbeauftragte
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Studentische Hilfskräfte
    Mag. Theol. Julia Pape M.Ed.
    © KTF | Peter Leßmann
    Mag. Theol. Julia Pape M.Ed.
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Theologie des Neuen Testaments und Biblische Didaktik
    Katholisch-Theologische Fakultät
    Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)
    Raum 113
    Johannisstraße 8-10
    48143 Münster
    T: +49 251 83-22645
    F: +49 251 83-28357
    julia.pape@uni-muenster.de
    Sprechstunde: nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich per E-Mail zur Terminabsprache.
    • Lehrveranstaltungen

      WiSe 2025/26
      Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese (mit Griechisch)
      "Verstehst Du auch, was Du liest?" Wie Exegetinnen und Exegeten biblische Texte erforschen (zusammen mit Therese Hansberger, Ludger Hiepel, Franziska Kolodziej)

      SoSe 2025
      Proseminar: Einführung in die Methodik der biblischen Exegese

      WiSe 2024/25
      Proseminar: Einführung in die Methodik der biblischen Exegese
      Griechisch-Lektürekurs

      SoSe 2024
      Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methoden der biblischen Exegese (mit Griechisch)
      Übung: Schreiben in der Theoloige

      WiSe 2023/24
      Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methoden der biblischen Exegese (mit Griechisch)
      Betreuung der Tutorien

      SoSe 2023
      Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methoden der biblischen Exegese (ohne Sprache) zusammen mit Franziska Kolodziej
      Lektürekurs Hermeneutik

      WiSe 2022/23
      Proseminar (Biblische Theologie): Einführung in die Methodik der biblischen Exegese
      Übung: Schreiben in der Theologie

      SoSe 2022
      Proseminar (Biblische Theologie): Biblische Theologie (ohne Sprache)

    • Biografie

      seit 02/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Theologie des Neuen Testaments und Biblische Didaktik an der Universität Münster


      2021-2023: Studium des Magister Theologiae an der Universität Münster


      2021-2022: Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Exegese des Neuen Testaments an der WWU Münster


      2018-2021: Lehramtsstudium (Gym/Ge) mit den Fächern Biologie und Katholische Religionslehre an der Universität zu Köln, Abschluss: B.A. und M.Ed.
      Titel der Abschlussarbeit: Narratologisch-ambiguitätssensible Exegese am Beispiel der markinischen Kreuzigungsszene 


      2018-2021: Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Katholische Theologie an der Universität zu Köln


      2017-2018: Theologisches Studienjahr Jerusalem


      2014-2017: Lehramtsstudium (Gym/Ge) mit den Fächern Biologie und Katholische Religionslehre an der Universität zu Köln


      2013-2014: Freiwilliges Soziales Jahr, Laborpraktikum


      2013: Abitur am Gymnasium Schaurtestraße, Köln


      1994: Geburt in Köln

    nach oben

    Kontakt

    Universität Münster
    Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)

    Johannisstraße 8-10
    48143 Münster

    Tel: +49 251 83-22629
    Fax: +49 251 83-28357
    ibet@uni-muenster.de
     
    wissen.leben
    • Site Map
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit

    © 2025 Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)