© Seewald

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Seewald

Am Dienstag, den 24. Oktober 2017 um 16 Uhr c.t., hält Prof. Dr. Michael Seewald seine Antrittsvorlesung. Im Sommersemester wurde Michael Seewald mit 29 Jahren auf den Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster berufen. Er ist damit einer der jüngsten Professoren Deutschlands in einer geisteswissenschaftlichen Disziplin. Seewald setzt sich in der katholischen Kirche für die Gleichberechtigung von Frauen ein und befürwortet auch deren Zulassung zum Priesteramt. In seiner Vorlesung mit dem Titel: „Werden und Wandel - Das Problem der Lehrentwicklung als vergessenes Thema der Dogmatik“ geht er der Frage nach, wie Glaubenslehren sich entwickeln und verändern können. Sie findet im Hörsaal KTh I in der Johannisstraße 8-10 statt.
Anschließend findet ein Empfang im Hörsaal KTh II, Johannisstr. 8-10, statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.