Konferenzen+Kolloquien

|
Imke Franzmeier

Wilhelm Killing Kolloquium: Postdocs of Mathematics Münster (Universität Münster): Scientific postdoc presentations

Thursday, 16.10.2025 14:15 im Raum M4

Mathematik und Informatik

Get an insight into the research of seven new postdoctoral researchers of Mathematics Münster. In short scientific presentations they will introduce their topics.
After the talks, there will be the opportunity to exchange ideas while enjoying tea, coffee and cake in the Common Room.

  • Maxim Ramzi, K-theory and division algebras
  • Eduardo Silva, Random walks on groups and entropy
  • Tomás Casal Otero, Homogeneous hypersurfaces in symmetric spaces
  • Chun-Kai Kevin Chien, Geometric Inverse Problems
  • Georg Lehner, Measure theory without sigma-algebras
  • Fridolin Melong, Quantum super-Virasoro algebra, integrable systems and matrix models
  • Alexandra Stavrianidi: Connections between reaction-diffusion equations and branching processes


  • Angelegt am 15.09.2025 von Imke Franzmeier
    Geändert am 26.09.2025 von Victoria Liesche
    [Edit | Vorlage]

    Konferenzen+Kolloquien
    Angewandte Mathematik Münster
    Kolloquium Wilhelm Killing
    Kolloquium FB10 und Sondervorträge
    Oberseminare und sonstige Vorträge
    Sonstige Vorträge
    Highlights des FB10
    Mathematics Münster
    Idisplays
    Dates and Events of MM Graduate School
    MM Connect
    |
    Stephanie Auffenberg

    Jun.-Prof. Dr. Carina Büscher (Universität zu Köln): Computational Thinking als Lerngegenstand im Mathematikunterricht - Potenziale und Herausforderungen

    Tuesday, 04.11.2025 17:00 im Raum M5

    Mathematik und Informatik

    Kolloquium über Geschichte und Didaktik der Mathematik



    Anlagen
    Jun.-Prof. Dr. Carina Büscher.pdf

    Angelegt am 11.09.2025 von Stephanie Auffenberg
    Geändert am 11.09.2025 von Stephanie Auffenberg
    [Edit | Vorlage]

    Konferenzen+Kolloquien
    Didaktik
    Kolloq. Geschichte und Didaktik der Mathematik
    |
    Stephanie Auffenberg

    Prof. Dr. Ingo Witzke (Universität Siegen): KI als Lehr- und Lernpartner im Mathematikunterricht? Werkstattbericht zu Konzeption, Einsatz und ersten Einblicken aus KIMADU

    Tuesday, 25.11.2025 17:00 im Raum M5

    Mathematik und Informatik

    Kolloquium über Geschichte und Didaktik der Mathematik



    Anlagen
    Prof. Dr. Ingo Witzke.pdf

    Angelegt am 11.09.2025 von Stephanie Auffenberg
    Geändert am 11.09.2025 von Stephanie Auffenberg
    [Edit | Vorlage]

    Konferenzen+Kolloquien
    Didaktik
    Kolloq. Geschichte und Didaktik der Mathematik
    |
    Stephanie Auffenberg

    Prof. Dr. Sebastian Geisler (Universität Potsdam): Motivation im Übergang Schule-Hochschule Mathematik - Wirkungen, Entwicklung und Fördermöglichkeiten

    Tuesday, 02.12.2025 17:00 im Raum M5

    Mathematik und Informatik

    Kolloquium über Geschichte und Didaktik der Mathematik



    Anlagen
    Prof. Dr. Sebastian Geisler.pdf

    Angelegt am 11.09.2025 von Stephanie Auffenberg
    Geändert am 17.09.2025 von Stephanie Auffenberg
    [Edit | Vorlage]

    Konferenzen+Kolloquien
    Didaktik
    Kolloq. Geschichte und Didaktik der Mathematik
    |
    Stephanie Auffenberg

    Dr. Femke Sporn (IPN Kiel): Mathematisches Beweisverständnis in Sekundarstufe und Hochschule - Entwicklung und Förderung

    Tuesday, 09.12.2025 17:00 im Raum APF15.29

    Mathematik und Informatik

    wissenschaftliches Kolloquium am IDMI



    Anlagen
    Sporn_2025-12-9.pdf

    Angelegt am 08.10.2025 von Stephanie Auffenberg
    Geändert am 08.10.2025 von Stephanie Auffenberg
    [Edit | Vorlage]

    Konferenzen+Kolloquien
    Didaktik
    |
    Stephanie Auffenberg

    Prof. Dr. Lisa Hefendehl-Hebeker (Universität Duisburg-Essen): Facetten eines didaktisch sensiblen Mathematikverständnisses

    Tuesday, 20.01.2026 17:00 im Raum M5

    Mathematik und Informatik

    Kolloquium über Geschichte und Didaktik der Mathematik



    Anlagen
    Prof. Dr. Lisa Hefendehl-Hebeker.pdf

    Angelegt am 11.09.2025 von Stephanie Auffenberg
    Geändert am 11.09.2025 von Stephanie Auffenberg
    [Edit | Vorlage]

    Konferenzen+Kolloquien
    Didaktik
    Kolloq. Geschichte und Didaktik der Mathematik
    |
    Stephanie Auffenberg

    Em. Prof. Lieven Verschaffel (KU, Leuven): Investigating and stimulating learners? sense-making when solving word problems ? Reflections on a long-term line of research

    Tuesday, 03.02.2026 17:00 im Raum APF15.29

    Mathematik und Informatik

    wissenschaftliches Kolloquium am IDMI



    Anlagen
    Verschaffel_2026-02-3.pdf

    Angelegt am 08.10.2025 von Stephanie Auffenberg
    Geändert am 08.10.2025 von Stephanie Auffenberg
    [Edit | Vorlage]

    Konferenzen+Kolloquien
    Didaktik