Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift für Theoretische Soziologie
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Hg./Beirat/Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 10 Nr. 1 (2021): Soziologie der Corona-Pandemie

Bd. 10 Nr. 1 (2021): Soziologie der Corona-Pandemie

					Ansehen Bd. 10 Nr. 1 (2021): Soziologie der Corona-Pandemie
Veröffentlicht: 2021-07-01

Artikel

  • Existentielle Probleme, soziologisch

    Thomas Scheffer
    3-33
    • PDF
  • Zwei Wochen im März: zum Zusammenspiel von Medien, Wissenschaft und Politik während der SARS-CoV-2 Pandemie

    Pascal Berger
    34-47
    • PDF
  • Viral irritierte Sozialität. Ein theoretisches Zwischenfazit der Corona-Pandemie

    Stefan Hirschauer
    48-68
    • PDF
  • Fuzzy-Systeme und die »Corona-Krise«

    Thomas Kron, Lars Winter
    69-84
    • PDF
  • Virologischer Imperativ oder temporäre Destabilisierung? Feldtheoretische Anmerkungen zur soziologischen Reflexion der Corona-Krise

    Daniel Witte
    85-113
    • PDF
  • Analytische oder analytisch-empirische Soziologie? Über kritischen Rationalismus und Rational-Choice

    Nico Sonntag
    114-131
    • PDF

Literaturrezension

  • Wer oder was taktet die Gewalt(forschung)? Hoebel, Thomas; Knöbl, Wolfgang (2019): Gewalt erklären!Plädoyer für eine entdeckende Prozesssoziologie. Hamburger Edition. 224 Seiten, gebundene Ausgabe, € 22,00 ISBN: 978-3-86854- 335-3

    Tino Minas
    132-136
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweis | hosted by Universitäts- und Landesbibliothek Münster

ISSN 2751-4552

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.