Nachhaltigkeitspolitik in und nach der Pandemie

Authors

  • Konrad Ott

DOI:

https://doi.org/10.17879/sun-2020-2944

Keywords:

Nachhaltigkeit, Covid-19-Pandemie, Anpassungsstrategie, Biodiversitätsstrategie, Klimaschutz

Abstract

Der Artikel begründet und skizziert eine mögliche Nachhaltigkeitspolitik im Ausgang der Covid-Pandemie. Es wird argumentiert, dass es fahrlässig wäre, die durch die Pandemie eröffnete Gelegenheit zugunsten einer Reformoffensive nicht zu nutzen. Der Artikel klärt die normativen Voraussetzungen und weist nach, dass alle erforderlichen Voraussetzungen für eine solche Reformoffensive erfüllt sind. Er identifiziert deren institutionelle Rahmung und deren mögliche Schwerpunkte.

The article substantiates and outlines a presumptive political strategy on behalf of sustainable development. It is argued that the CoVid-19-crisis has opened a window of opportunity for such policy making which shouldn’t be missed. All requirements of such policy making are at hand. The article identifies institutions, governance structures, and focal fields of actions.  

(editorial reviewed)

Downloads

Published

2020-08-11

How to Cite

Ott, K. (2020). Nachhaltigkeitspolitik in und nach der Pandemie. Soziologie Und Nachhaltigkeit, 130–142. https://doi.org/10.17879/sun-2020-2944