Informationen zur Sprechstunde

Im Wintersemester 2025/2026 biete ich meine Sprechstunde mittwochs von 14:00 bis 15:00 Uhr in Präsenz oder per Zoom an. Die Anmeldung zur Sprechstunde erfolgt über Learnweb. Bitte benennen Sie bei der Anmeldung Ihr Anliegen und geben Sie an, ob Sie den Termin in Präsenz oder per Zoom wahrnehmen möchten. Sollte der angegebene Termin für Sie nicht möglich sein, melden Sie sich bitte per Mail.

 

Platzvergabe für meine Seminare im WS 25/26

Bitte beachten Sie, dass die Vergabe der Seminarplätze zentral erfolgt. Wenn Sie einen Platz in einem meiner Seminare zugewiesen bekommen haben, ist die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung verpflichtend. Freie Plätze (nicht anwesend angemeldete Studierende u. Wartelistenstudierende) werden in der ersten Sitzung an Studierende der Warteliste vergeben. Darüber hinaus frei gebliebene Plätze werden in der Beratungssprechstunde für Nachrückende vergeben.

Informationen und Fristen dazu erhalten Sie unter folgendem Link:

https://www.uni-muenster.de/EW/Lehre/Anmeldeverfahren/anmeldeverfahren.html

 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Emotionales, soziales und psychisches Wohlbefinden
    • Psychologische Grundbedürfnisse
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Englisch und Geschichte, Universität Münster
    Bachelor of Arts für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Englisch und Geschichte, Universität zu Köln

    Beruflicher Werdegang

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Münster
    Studentische Hilfskraft mit Bachelorabschluss am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Münster