Foto von Herrn Igelbrink
© Igelbrink

Dr. Christian Igelbrink

Institut für Erziehungswissenschaft

 

Ab dem 27.02.2023 bin ich nicht mehr am Institut für Erziehungswissenschaft tätig. Die Korrektur ausstehender Studien- und Prüfungsleistungen (Theoriebasierte Praxisreflexionen, Hausarbeiten, Ausarbeitungen etc.) wird von einem Kollegen/einer Kollegin der Arbeitsgruppe Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung übernommen; durch den Wechsel entstehen Ihnen/Euch selbstverständlich keinerlei Nachteile. Schriftliche Arbeiten können dementsprechend ab sofort im Sekretariat der Arbeitsgruppe eingereicht werden:
Sekretariat Diana Borgmann
Anfragen per Email richten Sie bitte ebenfalls ab sofort an Frau Diana Borgmann vom Sekretariat. Ich danke allen Studierenden und KollegInnen für die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen/Euch alles Gute!

 
  • Beruflicher Werdegang

    seit
    Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Erziehungswissenschaft
    -
    Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft
    -
    Studentische Hilfskraft und Tutor am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster bei Professor Dr. Wolfgang Sander
    -
    Honorarkraft an der Ursulaschule Osnabrück
    -
    Studentische Hilfskraft am Historischen Seminar der Universität Münster bei Professor Dr. Gerd Althoff
  • Publikation

    • Sander W, Igelbrink C,. . ‘„Das ist gut für mich!“ Ein Modellprojekt zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6/7.In Kooperatives Lernen in Hochschule, Studienseminar und Schule. Beiträge zur Summer School., edited by Preuß C, Heidemann E, Westermann P, 25–40. Münster: Zfl.