Hameline, D, Helmchen, J, und Oelkers, J. . L'éducation nouvelle et les enjeux de son histoire. Actes du colloque international des Archives Institut Jean-Jacques Rousseau.
Helmchen, J. . Reformpädagogik als pädagogischer Internationalismus? Eine Untersuchung am Beispiel der Beziehungen zwischen der frankophonen 'Education Nouvelle' und der deutschen Reformpädagogik im Zeitraum von 1900 bis 1933.
Helmchen, J. . Die Internationalitaet der Reformpaedagogik. Vom Schlagwort zur historisch-vergleichenden Forschung.
Helmchen, J. . Die Paedagogik und das Bildungssystem der DDR im Spiegel der bundesrepublikanischen Erziehungswissenschaft. Ein Beitrag z. Geschichte d. paedagog. DDRForschung u. d. DDR- Bildungsforschung in d. Bundesrepublik Deutschland.
Fachbücher (Herausgegebene Bücher)
Reitemeyer, UrsulaHelmchen Jürgen, Hrsg. . Ethik im Unterricht, Bd. 10, Das Problem Universität : eine interdisziplinäre und internationale Debatte zur Lage der Universitäten Münster [u.a.]: Waxmann.
Helmchen, J. . „Le temps des dictionnaires, en France et en Allemagne.“ In L' école de la Troisième République en questions. Débats et controverses dans le Dictionnaire de pédagogie de Ferdinand Buisson., herausgegeben von D Denis. Bern: Peter Lang.