Lehramt Chemie (ZFB und BK), Modul: Organische Chemie I
Modulbeauftragter | Prof. Dr. R. Gilmour, Dr. G. Kehr | |||||||||||||||
Voraussetzungen |
erfolgreicher Abschluss des Moduls „Allgemeine Chemie“ für Studierende mit Studienbeginn ab WiSe 2018/19: Teilnahme am Modul "Allgemeine Chemie" |
|||||||||||||||
Dozenten und Ansprechpartner |
Vorlesung OC-I: Prof. Dr. R. Gilmour Übung OC-I: Dr. G. Kehr |
|||||||||||||||
Vorlesungszeiten |
im SoSe (2. FS):
|
|||||||||||||||
Übung |
ab SoSe 2025 im 2. FS parallel zur OC-I Vorlesung
Hinweis: Diese Veranstaltung wird im WiSe25/26 letzmalig im 3. FS also im WiSe angeboten. Für die PO18 wird die Veranstaltung regulär im Sommersemester parallel zur OC-Experimentalvorlesung angeboten. |
|||||||||||||||
Praktikum | im WiSe (3. FS)
|
|||||||||||||||
Klausur / Nachklausur |
Die Termine zur MAP finden Sie im Learwebkurs der OC-I-Vorlesung |
|||||||||||||||
Links zum Learnweb |
Link zum Learnwebkurs der OC-I-Vorlesung SoSe25 (2. FS) Zugangsschlüssel: ocexp Link zum Learnwebkurs des OC-I-Seminars SoSe25 (2. FS) Zugangsschlüssel: oc12025 |
|||||||||||||||
Lehrinhalte | Die Experimentalvorlesung Organische Chemie I vermittelt das Basiswissen der Organischen Chemie aufbauend auf den einführenden Inhalten im Modul Allgemeine Chemie. Besprochen werden (Lewis-)Formelschreibweise, Charakteristika, physikalische Eigenschaften, Nomenklatur, Reaktivität, grundlegende Reaktionstypen, funktionelle Bindungsmodelle und Hybridisierung. Stoffliche Charakteristika werden anhand ausgesuchter Demonstrationsexperimente verdeutlicht. Kurze Einführungen in die apparativen Methoden der Organischen Chemie werden gegeben. Die Übung Organische Chemie I vertieft die Lehrinhalte der Vorlesung Organische Chemie I, die anhand einfacher Übungen erarbeitet und vorgestellt werden. Die Studierenden arbeiten aktiv an der Problemlösung und nutzen dabei schriftliche (Formelschreibweise) und verbale Ausdrucksformen. |
|||||||||||||||
HIS-Prüfungsnummern |
|