Pharmakologie-Vorlesung

Die Vorlesungsreihe "Pharmakologie, Toxikologie, Pathophysiologie & Krankheitslehre" behandelt über vier Semester wichtige Aspekte der Pharmakologie anhand diverser Krankheitsbilder und deren leitliniengerechter Pharmakotherapie.

Vorlesungsinhalte sind: allgemeine Grundprinzipien der Target-basierten Arzneistoffwirkung (Wirkmechanismen, unerwünschte Wirkungen, Interaktionen), Pathophysiologie und Therapie von Erkrankungen des Gehirns, des zentralen Nervensystems, hormoneller Regelkreise und damit assoziierter Stoffwechselfunktionen, des kardiovaskulären Systems, entzündlicher Genese sowie von Infektionskrankheiten.

 

Termine für das Wintersemester 2025/26

13. und 14. Oktober 2025, 8:15 Uhr: Einführungsvorlesung für das 5. Semester (Pharmazie) und Vorlesungsteil Grundlagen der Pharmakologie.

20. Oktober 2025, 8:15 Uhr: Vorlesungsbeginn neue Themenblöcke für alle Semester des Hauptstudiums.

 

 

Die Vorlesung findet im großen Hörsaal des PharmaCampus (Raum A.100.010) statt.

Alle weiteren Informationen sind auf der Learnweb-Seite zur Vorlesung hinterlegt.

Der Einschreibeschlüssel zur Vorlesung wird vor Vorlesungsbeginn an die Semestersprecher der Semester 5 bis 8 verschickt.