Lehrveranstaltungen

WiSe 2025/2026

Im Wintersemester 2025/2026 bieten wir die unten aufgeführten Lehrveranstaltungen an. 

Bachelor HRSGe Chemie

Modul: Allgemeine Chemie

Modul: Anorganische Themenfelder
Ansprechpartner: Dr. Stefan Stucky

  • Seminar zu Anorganische Themenfelder
    montags 10 - 12 Uhr, Raum D 297/296
  • Experimentalpraktikum zu Anorganische Themenfelder
    montags 12 - 14 Uhr, Raum D 297/296

Modul: Lernprozesse in der Organischen Chemie
Ansprechpartnerin: Prof.'in Dr. Simone Kröger

  • Vorlesung zu Lernprozesse in der Organischen Chemie
    donnerstags 8 - 10 Uhr, Raum D.294
  • Seminar zu Lernprozesse in der Organischen Chemie
    donnerstags 10 - 12 Uhr, Raum D.294
  • Experimentalpraktikum zu Lernprozesse in der Organischen Chemie
    donnerstags 14 - 17 Uhr, Raum D.296

Modul: Chemiedidaktik I
Ansprechpartnerin: Prof.'in Dr. Annette Marohn

  • Vorlesung Chemiedidaktik I     
    dienstags 12 - 14 Uhr, Raum C2

 

Zwei-Fach-Bachelor Chemie

Modul: Chemiedidaktik I
Ansprechpartnerin: Prof.'in Dr. Annette Marohn

  • Vorlesung Chemiedidaktik I 
    dienstags 12 - 14 Uhr, Raum C2    

 

Bachelor sonderpädagogische Förderung Chemie

Modul: Chemie im schulischen Kontext

  • Vorlesung zu Chemie im schulischen Kontext
    Ansprechpartner: Dr. Stefan Stucky 
    donnerstags 8 - 10 Uhr, Raum D.297
  • Seminar zu Chemie im schulischen Kontext
    Ansprechpartner: Dr. Christopher Kralisch
    donnerstags 10 - 12 Uhr, Raum D.297
  • Experimentalpraktikum zu Chemie im schulischen Kontext
    Ansprechpartner: Dr. Christopher Kralisch
    donnerstags 14 - 17 Uhr, Raum D.296

Modul: Fachliche Vertiefung II
Ansprechpartner: Prof.'in Dr. Simone Kröger

  • Vorlesung zu Fachliche Vertiefung II
    donnerstags 8 - 10 Uhr, Raum D.294
  • Seminar zu Fachliche Vertiefung II
    donnerstags 10 - 12 Uhr, Raum D.294
  • Experimentalpraktikum zu Fachliche Vertiefung II
    donnerstags 14 - 17 Uhr, Raum D.296

Modul: Fachdidaktische Grundlagen
Ansprechpartnerin: Prof.'in Dr. Annette Marohn

  • Vorlesung zu Fachdidaktische Grundlagen
    dienstags 12 - 14 Uhr, Raum C2

 

Master of Education (HRSGe bzw. Gym/Ge/BK)

Modul: Chemiedidaktik II bzw. Didaktik der Chemie

Gym/Ges/BK

  • Seminar Unterrichtskonzepte  
    Ansprechpartnerin: Prof.'in Dr. Annette Marohn
    Block vom 15.10. bis 03.12., mittwochs 10 - 14 Uhr, Raum D.297
  • Seminar Experimentorientierter Chemieunterricht
    Ansprechpartnerin: Prof.'in Dr. Simone Kröger
    Block vom 10.12. bis 04.02., mittwochs 10 - 14 Uhr, Raum D.297 
  • Seminar Planung von Chemieunterricht,
    Ansprechpartner: Michael Brümmer
    dienstags 8 - 10 Uhr, Raum D.297
  • Experimentalpraktikum Planung von Experimenten,  
    Ansprechpartner: Dr. Jan-Bernd Haas, Dr. Felicitas Jürgensmeier
    freitags 10 - 13 Uhr, Raum D.297, D.296

HRSGe

Modul: Chemiedidaktik III, HRSGe

  • Forschungsorientierte Planung von Chemieunterricht
    Ansprechpartnerin: Rike Kalhoff
    montags 16 - 18 Uhr, Raum D.294
  • Aktuelle Themen aus Chemiedidaktik und Chemie
    Ansprechpartner: Dr. Christopher Kralisch
    montags 14-16 Uhr an folgenden Einzelterminen: 13.10.2025, 20.10.2025, 03.11.2025, 17.11.2025, 24.11.2025, 15.12.2025; Raum D.294
  • Reflexion des Praxissemesters
    Ansprechpartner: Dr. Jan-Bernd Haas
    mittwochs 8-10 Uhr an folgenden Einzelterminen: 15.10.2025, 12.11.2025, 03.12.2025, 14.01.2026, Raum D.294

Modul: Praxisbezogene Studien (Praxissemester)
Ansprechpartner: Dr. Jan-Bernd Haas

  • Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) 
    Einzeltermine, mittwochs 8-10 Uhr an folgenden Einzelterminen: 10.12.2025, 17.12.2025, 07.01.2026, 14.01.2026, 21.01.2026, Raum D.294
  • Praxisbezogene Studien (Begleitung)
    freitags 8-10 Uhr an folgenden Einzelterminen: 10.10.2025 (Gruppe A), 17.10.2025 (Gruppe B), 28.11.2025 (Gruppe A), 05.12.2025 (Gruppe B); mittwochs 15:45-18:30 Uhr an folgenden Einzelterminen: 05.11.2025, 21.01.2026 (Gruppen A und B)