Projekt REDCo

Finanziert von der Europäischen Kommission, untersuchte das groß angelegte REDCo-Projekt in acht verschiedenen europäischen Ländern, wie Religionsunterricht im Rahmen der schulischen Erziehung zum Dialog zwischen den verschiedenen religiösen, ethnischen, kulturellen oder sozialen Gruppen beitragen kann. Besonders berücksichtigt wurden eventuelle Konfliktpotenziale und die Frage, wie man diese entschärfen kann, um eine Eskalation zu vermeiden und ein Zusammenleben, getragen von gegenseitigem Respekt und Verständnis für einander, zu ermöglichen. Dabei standen auf der einen Seite die Schüler mit ihren Anliegen und Ansichten, auf der anderen Seite der institutionell-rechtliche Rahmen, in dem der Religionsunterricht stattfindet.
Die Dauer des Projekts belief sich auf drei Jahre und wurde von der Europäischen Union mit 1.188.000,00 Euro unterstützt.