Münsteraner Gespräche II – Auf dem Weg zu einer islamischen Erziehungs- und Bildungslehre

Tagung - 17. und 18. November 2006

Im Anschluss an die erfolgreiche Veranstaltung Münsteraner Gespräche I veranstaltet das Centrum für Religiöse Studien (CRS) am 17. und 18. November 2006 eine weitere Fachtagung. Die Fortsetzung der Auftaktveranstaltung zu "Muslimen im Rechtstaat"  beschäftigt sich mit der Bildung einer islamischen Erziehungs- und Bildungslehre. Die Tagung findet vor dem Hintergrund statt, dass der islamischen Religionsdidaktik hinsichtlich der Einführung des islamischen Religionsunterrichts bzw. der bereits existierenden Islamkunde eine immer bedeutendere Rolle zukommt. Erörtert und diskutiert werden daher u.a. die Relevanz der arabischen Sprache innerhalb eines solchen Bildungskonzepts und bereits bestehende Ansätze für eine islamische Religionsdidaktik.

Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Sven Kalisch, dem Direktor (bis 2009) des Centrums für Religiöse Studien, referieren auf dem Symposium u.a. Prof. Dr. Karl Ernst Nipkow (Universität Tübingen, Deutschland, emeritiert), Prof. Dr. Harry Harun Behr (Professur für Islamische Religionslehre an der Universität Bayreuth, Deutschland) und Prof. Dr. Shaikh Abdul Mabud (Direktor der Islamischen Akademie, London, Großbritannien). Ein Resumée zieht schließlich Prof. Dr. Johannes Lähnemann (Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts an der Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland).