DAAD-Stipendien für Promotionen in Deutschland und im Cotutelle-/Sandwich-Modell

Bewerbungsfrist ist der 3. September 2025 um 24 Uhr MESZ (19 Uhr BRT)
© Pixabay

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert exzellente Nachwuchswissenschaftler*innen, die eine Promotion in Deutschland planen.

Promotionsvorhaben können in Deutschland als Vollpromotion durchgeführt werden oder im Rahmen einer bi-nationalen Betreuung mit Aufenthalten in Deutschland und im Herkunftsland durchgeführt werden. Bei der bi-nationalen Betreuung ist entweder das Sandwich-Modell möglich (Abschluss in Herkunftsuniversität) oder das Cotutelle-Verfahren mit gemeinsamem Abschluss beider Hochschulen.

Die nächste Bewerbungsfrist endet am 03. September 2025 um 24 Uhr MESZ (19 Uhr BRT). Der Förderbeginn ist im Oktober 2026, die Auswahlentscheidung fällt im Februar 2026.

Bewerben können sich Personen mit einem Hochschulabschluss, der zum Bewerbungsschluss nicht länger als sechs Jahre zurückliegt. Bei bereits begonnener Promotion darf der Beginn nicht länger als drei Jahre zurückliegen. Ein Aufenthalt in Deutschland von mehr als 15 Monaten bei Bewerbungsschluss schließt eine Bewerbung aus. Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch sind erforderlich.

Weitere Informationen zu binational betreuten Promotionen finden Sie hier.

Details zu binational betreuten Promotionen erhalten Sie hier.