Datenschutzerklärung im Rahmen von Online-Spenden für den Botanischen Garten der WWU
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU),
vertreten durch den Rektor, Prof. Dr. Johannes Wessels,
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-0
E-Mail: verwaltung@uni-muenster.de
Bei inhaltlichen Rückfragen zur Arbeit des Botanischen Gartens oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte direkt an:
Dr. Dennise Stefan Bauer, Botanischer Garten Münster, Schlossgarten 3, 48149 Münster, Tel.: 0251/83-23827, E-Mail: pflanzenpate@uni-muenster.de
2. Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Nina Meyer-Pachur
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-22446
E-Mail: Datenschutz@uni-muenster.de
3. Datenverarbeitung im Rahmen der Durchführung von Online-Spenden für den Botanischen Garten der WWU Münster
Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie die von uns bereitgestellte Möglichkeit einer Online-Spende für den Botanischen Garten nutzen, verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
(1) Titel, Vorname und Nachname
(2) Anschrift
(3) E-Mail-Adresse
(4) Höhe der Spende
(5) Bankverbindung
(6) Ggf. Kreditkartennummer
(7) Spendenzweck
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten dient dazu, die Spende an den Botanischen Garten Ihnen zuordnen zu können, Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung zuzusenden und Ihnen auf Wunsch Informationen über den Botanischen Garten der WWU Münster zukommen zu lassen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Da wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung der Online-Spende Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten.
Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre im Rahmen der Durchführung der Online-Spende erhobenen personenbezogenen Daten werden an folgende Empfänger innerhalb bzw. außerhalb der WWU weitergegeben:
Empfänger innerhalb der WWU:
- Abteilung für Drittmittelangelegenheiten (zur Erstellung der Spendenbescheinigung)
- Abteilung Finanzbuchhaltung zur Verbuchung der Spende
- Stabsstelle Universitätsförderung zur Betreuung der Spender (z.B. im Rahmen des Patentages) und zur internen Koordination der Verbuchung als Spende
Empfänger außerhalb der WWU:
- Altruja GmbH, Augustenstr. 62, 80333 München, Hetzner Online AG, Stuttgarter Str. 1, 91710 Gunzenhausen als Dienstleister im Rahmen der Abwicklung der Online-Spende
- PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, als Dienstleister im Rahmen der Abwicklung der Online-Spende
- WireCard AG, Einsteinring 35, 85609 Aschheim als Dienstleister im Rahmen der Abwicklung von Lastschriften und Kreditkartenzahlungen
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die wir für die Durchführung der Online-Spende benötigen, werden solange gespeichert, bis die Online-Spende abgewickelt ist bzw. solange die WWU aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist, bestimmte spendenbezogene Angaben vorzuhalten. Ihre Kontaktdaten, die wir benötigen, um Ihnen Informationen über den Botanischen Garten zukommen zu lassen, werden so lange gespeichert, bis Sie uns mitteilen, dass Sie keine Informationen mehr von uns erhalten möchten.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Recht auf Widerruf der Einwilligung, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch
Gem. Art. 7 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Unter den Voraussetzungen des Art. 16 DSGVO haben Sie ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, gem. Art. 17 DSGVO bzw. Art. 18 DSGVO haben Sie ein Recht auf Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und unter den in Art. 21 DSGVO genannten Voraussetzungen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Recht auf Auskunft
Gem. Art. 15 DSGVO haben Sie ein Recht auf Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten von Ihnen durch die WWU verarbeitet werden.
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Außerdem haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Zuständige Aufsichtsbehörde für die WWU ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211/38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
5. Ergänzende Datenschutzerklärung für die Anmeldung zu Veranstaltungen
Ergänzend zur allgemeinen Datenschutzerklärung zu Online-Spenden für den Botanischen Garten der WWU gilt für die Anmeldung zu Veranstaltungen im Rahmen der Pflanzenpatenschaften folgendes:
a) Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Anmeldung zu Veranstaltungen des Botanischen Gartens der WWU Münster verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten (Angaben mit * sind für die Anmeldung zu den Veranstaltungen zwingend erforderlich):
(1) Vorname und Nachname*, Titel
(2) E-Mail-Adresse*
(3) Anzahl der Personen, die Sie für die Veranstaltung anmelden *
(4) Anzahl und Alter der Kinder, die Sie für die Veranstaltung anmelden
b) Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten dient dazu, Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu verwalten.
c) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Da wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten.
d) Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre im Rahmen der Anmeldung zu den Veranstaltungen des Botanischen Gartens der WWU Münster erhobenen personenbezogenen Daten werden an folgende Empfänger innerhalb der WWU weitergegeben:
Stabsstelle Universitätsförderung zur Betreuung der Spender (z.B. im Rahmen des Patentages) und zur internen Koordination
e) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Anmeldung zu den Veranstaltungen des Botanischen Gartens der WWU Münster erheben, werden für die Dauer Ihres Engagements im Rahmen der Aktion „Pflanzenpatenschaften“ gespeichert. Wenn Sie Ihr Engagement beenden, werden Ihre Daten ein Jahr nach der Veranstaltung (bei kostenfreien Veranstaltungen) bzw. gemäß den Aufbewahrungsfristen in § 257 HGB (bei kostenpflichtigen Veranstaltungen) gelöscht.
Im Übrigen werden die Daten nur solange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, es sei denn, es besteht eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.