Dr. Sascia Zielonka

Lehrkraft für besondere Aufgaben überfachliche Lehre
Dr. Sascia Zielonka

Schlossplatz 34, Raum 222
48149 Münster

T: +49 251 83-21747

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

  • Forschungsschwerpunkte

    Lehre überfachlicher Kompetenzen

    Entwicklung und Durchführung von Lehrformaten zu Vermittlung überfachlicher Kompetenzen (z.B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Refelxionsfähigkeit etc.) am Fachbereich Biologie

    Bioethik

    Koordination der Bioethik-Veranstaltungen am Fachbereich Eigene Lehre im Bereich bioethischer Fragestellungen

    Hochschullehre

    Biotechnolgie der Pflanzen

    Aufgaben :

    - Koordination und Organisation des Moduls „Bioethik“ (Studiengänge BSc Biowissenschaften; 2-Fach-Bachelor; HRSGe) - Koordination und Organisation überfachlicher Veranstaltungen -Überfachliche Lehre

  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Promotion im Bereich Biotechnologie der Pflanzen (AG Prüfer), Fachbereich Biologie; Universität Münster
    Master of Science (M.Sc.); Universität Münster
    Studium Bachelor of Science (BSC) Biowissenschaften; Universität Münster

    Beruflicher Werdegang

    Lehrkraft für besondere Aufgaben am Zentrum für Didaktik der Biologie, Fachbereich Biologie; Universität Münster
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Biologie; Universität Münster
    Fachreferentin im Bereich Onkologie; Roche Pharma AG
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie (IME), Münster
  • Lehre

    • Vorlesung: Biologie und Gesellschaft / Determinanten überfachlicher Kompetenzen [132020]
      (zusammen mit Birte Müller, Miriam Pott, Benedikt Heuckmann und Anna Bröker)
      • [ | Di., | | ZH]
    • Tagespraktikum: *) Tagespraktika [132180]
      (zusammen mit Birte Müller, Miriam Pott, Maria Sieverdingbeck und Anna Bröker)
      • [ | Fr., | | SP4 107]
    • Praxiskurs: *) Praxisphase [132181]
      (zusammen mit Julia Ghelman, Miriam Pott, Maria Sieverdingbeck und Anna Bröker)
    • Projektveranstaltung: *+) Projektbetreuung [132183]
      (zusammen mit Julia Ghelman, Miriam Pott, Maria Sieverdingbeck, Anna Bröker und Franziska Visser)
      • [Mo.Fr. | n. V.]
    • Workshop: Projektmanagement [132182]
      (zusammen mit Julia Ghelman, Miriam Pott und Anna Bröker)
      • [Termin s. Aushang]
    • Webinar: Vorkurs Biowissenschaften digi@BIOstart [132239]
      (zusammen mit Miriam Pott)
      • []

    • Vorlesung: Bioethik (Vorlesung) [130010]
      (zusammen mit Dirk Prüfer, Miriam Pott, Maik Bartelheimer und )
    • Seminar: Bioethik (Seminar) [130022]
      (zusammen mit Uwe Lammel, Dirk Prüfer, Birte Müller, Miriam Pott, Viktoria Siewert, Sylvia Kaiser, Maria Sieverdingbeck und )
    • Tagespraktikum: *) Tagespraktika [130016]
      (zusammen mit Julia Ghelman und Miriam Pott)
    • Praxiskurs: *) Praxisphase [130017]
      (zusammen mit Julia Ghelman, Harald Kullmann, Miriam Pott, Maria Sieverdingbeck, Anna Bröker und Klaus Tenberge)
    • Projektveranstaltung: *+) Projektbetreuung [130020]
      (zusammen mit Julia Ghelman, Miriam Pott, Maria Sieverdingbeck, Anna Bröker und Franziska Visser)
    • Workshop: Berufsfelder und -perspektiven [130018]
      (zusammen mit Julia Ghelman und Miriam Pott)
    • Workshop: Projektmanagement [130019]
      (zusammen mit Julia Ghelman, Miriam Pott und Anna Bröker)
  • Publikationen

  • Wissenschaftlicher Vortrag

    • Blauza, S.; Korfmacher, I.; Zielonka, S.; Heuckmann, B. : “Using AI for Adaptive Feedback and Intelligent Tutoring in Biology Education (Poster)”. AI Research EXPO by CeNoS & InterKI, Münster, .