Sie möchten sich für den Alumni-Club WWU Münster und die Universität mit einer Spende oder ehrenamtlich engagieren? Das freut uns sehr! Hier stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten für Ihr Engagement vor.
Ihre Spenden für Förderprojekte an der WWU Münster können Sie steuerlich absetzen.
Die Corona-Pandemie trifft zahlreiche Studierende der WWU Münster besonders hart. Durch die Einschränkungen haben viele Studierende ihre Nebenjobs, z. B. in der Gastronomie, verloren. Studierende befinden sich in existenziellen Notlagen, weil sie ihre Miete und ihre Lebenshaltung nicht mehr finanzieren können.
Die Universitätsleitung ruft gemeinsam mit der Stiftung WWU, der Universitätsgesellschaft Münster e. V. und dem Allgemeinen Studierendausschuss (AStA) zu Spenden für den Corona-Notfonds für Studierende auf. Koordiniert wird der Fonds durch die Stabsstelle Universitätsförderung. Der Alumni-Club WWU Münster schließt sich diesem Aufruf an.
Rund 600 Mitglieder des Alumni-Clubs haben seit April 2020 bereits über 115.000 Euro gespendet. Als Solidargemeinschaft wollen wir in dieser Krise weiterhin zusammenstehen und den betroffenen Studierenden helfen.
Konzentriert und mit weniger Geldsorgen studieren, ehrenamtlich arbeiten und Freiräume gewinnen: All dies ermöglicht der Alumni-Club WWU Münster durch die Spenden seiner Mitglieder bereits seit 2011 einigen leistungsstarken und sozial engagierten Studierenden unserer Universität als Förderer des WWU-Stipendienprogramms „ProTalent“. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dieses Engagement für die heutige Studierendengeneration weiter ausbauen.
Unser Spendenkonto
Spenden per Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal sind über unser Online-Spendenformular möglich.
Erinnern Sie sich noch an den Botanischen Garten hinter dem Schloss? Vielleicht haben Sie die ein oder andere Vorlesungspause hier verbracht oder genießen noch heute Sonntagsspaziergänge dort.
Ab sofort können Sie den Botanischen Garten mit Pflanzenpatenschaften unterstützen. Wählen Sie unter www.pflanzenpate.de Ihre Lieblingspflanze aus und tragen Sie zur Instandhaltung und Verschönerung des Botanischen Gartens bei. Eine Patenschaft eignet sich auch perfekt als originelles Geschenk.
Um unseren Mitgliedern vielfältige Veranstaltungen wie wissenschaftliche Vorträge, exklusive Führungen und kulturelle Highlights bieten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Gerne können Sie den Alumni-Club WWU Münster ehrenamtlich unterstützen. Wir suchen noch Regionalgruppenkoordinatoren/-innen für verschiedene Städte und Regionen in Deutschland und der Welt. Als Koordinator/in organisieren Sie ein bis vier Mal jährlich Veranstaltungen in der Region, zum Beispiel Firmenbesichtigungen, Museumsbesuche oder Stammtische. Dabei werden Sie natürlich von uns unterstützt. Wir übernehmen den Versand der Einladungen und das Teilnehmermanagement. Gerne helfen wir auch bei der Suche nach geeigneten Veranstaltungsorten.