Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO)

Die AFO gehört dem Dezernat für Forschungsangelegenheiten der Universität Münster an und fungiert als Kreativ- und Servicestelle für den Wissens- und Technologietransfer. Mit ihren themen- und zielgruppenspezifischen Angeboten schafft sie vielfältige Möglichkeiten für den wechselseitigen Transfer von Ideen, Wissen und Technologien zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in Münster, der Region und darüber hinaus. Die AFO stellt Lehrangebote für Studierende über die Allgemeinen Studien bereit und bietet Beratung und Unterstützung für Wissenschaftler*innen der Universität Münster in den Arbeitsbereichen Citizen Science, Wissenstransfer, Intellectual Property sowie Technologietransfer an.


Zum Jubiläum "40 Jahre AFO" ist ein Image-Film entstanden: Der „Zweiminüter“ gibt einen kompakten Überblick über die Arbeitsbereiche der AFO als Kreativ- und Servicestelle der Universität Münster.
Event - Wissenstransfer
© Katja Arens

After-Work-Expedition: 29.10.2025

Der Exzellenzcluster "Mathematics Münster" lädt ein

Bei der nächsten After-Work-Expedition am 29.10.2025 sind die Teilnehmer*innen in den Exzellenzcluster "Mathematics Münster" eingeladen. Die Sprecher Prof. Dr. Thomas Nikolaus und Prof. Dr. Mario Ohlberger berichten über Ziele und Struktur des Clusters. Im Anschluss wird die Baustelle des Forschungsbaus für das Centre for Mathematics Münster (CMM) besichtigt. Der Cluster hatte im Mai 2025 die Zusage für eine weitere siebenjährige Förderungsforderung erhalten. Die Anmeldung zur After-Work-Expedition erfolgt über das Fortbildungsportal der Universität Münster.

News - Wissenstransfer
© Universität Münster / Illustration: Gianluca Scigliano

Evaluation der Themenhefte

„Frag Sophie!“ startet Umfrage

Um zu erfahren, wie die Leserinnen und Leser die Themenhefte von „Frag Sophie!“ finden, läuft derzeit eine Umfrage. Die Macher*innen des partizipativen Wissenschaftsprojektes, das spielerisch Wissen vermittelt, wollen zum Beispiel in Erfahrung bringen, wie verständlich die Inhalte und welche die Lieblingsseiten der bisherigen fünf Themenhefte sind.

AFO-News
© AFO / Simone Mäteling

Neuigkeiten aus der AFO

Der Newsletter 3. Quartal 2025 ist erschienen

Die neue Ausgabe unseres Forschungstransfer-Newsletters ist da! Darin ist das Neueste zu finden über die AFO-Projekte und -Aktionen im Bereich „Citizen Science & Wissenstransfer“, unter anderem mit "Quanten To Go!" und dem Skulpturenprojekt „KunstKrater Dülmen“.

Sie möchten künftig immer über die AFO-Neuigkeiten informiert sein? Dann abonnieren Sie unser "Quarterly" und erhalten vierteljährlich alle News aus der AFO direkt in Ihr Postfach. Hier geht es zur  Anmeldung.

News - Wissenstransfer
© Universität Münster / Illustration: Gianluca Scigliano

"Unsere Erde"

Neuer Themenfokus von "Frag Sophie!"

Wie ist der erste Baum entstanden?
Diese Bürger*innen-Frage und noch viele mehr beantworten die clevere Comicfigur Sophie und die weise Eule Oho im aktuellen Themenfokus „Unsere Erde“ auf @frag_sophie (Instagram).  Der Frage, warum die Saurier ausgestorben sind, gehen Sophie und Oho ausführlich im neuen Wissensbuch für Kinder nach. Das Kinderbuch ist eine Sonderausgabe in der „Frag Sophie!“-Themenheftreihe; es erscheint im November 2025. Online wird es dann auch zu finden sein auf  www.frag-sophie.de/themenhefte/.