News - Intellectual Property
News - Intellectual Property

Standardessentielle Patente im Kontext von 5G/6G

PROVendis-Webinar zu "SEPs" am 24. November
© PROvendis

„IoT“ oder das „Internet der Dinge“ ("Internet of Things") steht für das Netzwerk aller Geräte, die Daten mittels Sensoren, Software und Vernetzung online sammeln oder austauschen. Damit alle Glieder nahtlos ineinandergreifen, braucht es technische Standards und dafür konkrete Schutzrechte, die sogenannten standardessentiellen Patente (SEPs). Insbesondere mit Blick auf die neuen Generationen der Mobilfunktechnologie, 5G und 6G, bietet die PROvendis am 24. November 2025 ein Webinar (PDF-Link) zu Chancen, Risiken und Handlungsfeldern dieser neuen Technologien an. Zur Anmeldung

Die IoT-Hardware umfasst etwa Smart-Home-Geräte, Smartwatches oder auch komplexe Industriemaschinen. Die SEPs sind für die Einhaltung der neuen technischen Standards wie 5G und 6G zwingend erforderlich. Darüber hinaus sind zunehmend auch Akteur*innen in der Automobilindustrie oder der Medizintechnik betroffen, wenn es um faire Lizenzierungspraktiken geht.

Das Web-Seminar richtet sich vor allem an Wissenschaftler*innen an Hochschulen, die an anwendungsnahen Forschungsthemen im Bereich von Informations- und Kommunikationstechnologien arbeiten. Die Veranstaltung ist ein Angebot der „IP-Akademie“ der PROVendis GmbH, Tochtergesellschaft der Uni Münster. Die Akademie gehört zu dem vom Land NRW geförderten Verbund „innovation2business.nrw“, die ein umfassendes Fortbildungsprogramm anbietet.