Fachbereich Mathematik und Informatik

Mathematik und Informatik in Münster


Mathematik und Informatik sind dynamische Schlüsseltechnologien mit wachsender Bedeutung und Attraktivität. Klassische Anwendungsgebiete sind die Physik und die Ingenieurwissenschaften. Aber auch in der Biologie, der Medizin oder in den Gesellschaftswissenschaften geht Innovation mehr und mehr mit einer stärkeren Mathematisierung einher. Die Fundamente für die Anwendungen von morgen werden in der Theoretischen Mathematik gelegt. Die mathematischen Institute der Universität Münster gehören zu den renommiertesten in ganz Deutschland.

Fünf Leibniz-Preisträger und ein Gewinner des Max-Planck-Forschungs­preises lehren und forschen hier. Die Universität Münster steht für einen innovativen Austausch zwischen theoretischer mathematischer Forschung auf höchstem Niveau und hochaktueller Forschung in neuen Anwendungsgebieten.

Teaser-Image

Digitale Mathenacht aus Berlin, Bonn und Münster

Die Mathematik-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster laden am 28.11.2025 alle Interessierten zu einem breitgefächerten Programm ein - alles online via Zoom: nachmittags Workshops für Kinder und Jugendliche, abends ein Mathe-Quiz, eine Talkrunde zu Quantentechnologie und Vorträge von Forschenden. Diese zeigen, was Mathematik mit Zelldifferenzierung zu tun hat, wie Resultate der mathematischen Logik beim Bestellen von Chicken-Nuggets helfen können und geben einen Überblick über die mathematischen Prinzipien von Algorithmen, die beim autonomen Fahren zum Einsatz kommen. weiter

Teaser-Image

Epsilon: Mathe-News für Schülerinnen und Schüler

Für mathematisch interessierte Schüler:innen aller Jahrgänge gibt es jetzt "Epsilon": einen Newsletter und eine Webseite mit Mathe-News von unserem Fachbereich. "Epsilon" bündelt Infos zu Veranstaltungen und Angeboten für Kinder, Jugendliche und Studieninteressierte und ermöglicht interessante Einblicke in Forschung und Studium. In jeder Newsletter-Ausgabe gibt es ein Mathe-Rätsel mit der Chance auf einen Gewinn. Schaut mal rein! weiter

FB10 Homepage