Richtig bewerben mit der A.S.I. Wirtschaftsberatung
Nach dem Abschluss des Studiums stehen die meisten Studierenden vor einer kniffligen Situation: Sie müssen sich bewerben und sich vor potenziellen Arbeitgebern präsentieren. Jedoch entwickeln sich bereits während der Jobsuche Zweifel – mache ich alles richtig? Wie präsentiere ich mich am besten? Wie überzeuge ich, dass ich der/die Beste für den Job bin?
Diesen und weiteren Fragen widmeten sich elf Studierende in dem Workshop „Die sieben Todsünden bei Bewerbung und Berufsstart“ der A.S.I. Wirtschaftsberatung. Aufgrund des großen Interesses der Studierenden fand dieser bereits zum zweiten Mal statt. Neben relevanten Aspekten, die für ein souveränes Auftreten oder bei der Bewerbungsmappe beachtet werden müssen, erfuhren die Teilnehmer außerdem, wie sie Qualifikationen und Soft Skills am besten präsentieren, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Ihnen wurde jedoch auch vermittelt, dass es wichtig ist, ihre eigenen Wünsche und Berufsvorstellungen zu beachten. „Jeder von uns befand sich in der Situation, sich zu bewerben oder sich für ein Bewerbungsgespräch vorbereiten zu müssen”, erzählt Tobias Schweins, Wirtschaftsberater und Gesellschafter. „Wir freuen uns, Studierenden vor Eintritt in die Arbeitswelt Sicherheit geben zu können.” Der Vertreter der A.S.I. zeigte sich nach dem wiederholten Erfolg des Workshops und der regen Teilnahme sehr zufrieden.