Musik und Tanz bei der Stipendienfeier
Fotos

© Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS/Thomas Mohn © Uni MS/Thomas Mohn © Uni MS/Thomas Mohn © Uni MS/Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn © Uni MS - Thomas Mohn
Am Donnerstag, den 30. Januar2025 trafen sich Förderer und Geförderte des Stipendienprogramms ProTalent in der Aula des Schlosses zur gemeinsamen Stipendienfeier. Die Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Ulrike Weyland, dankte den 120 Förderern für ihre tatkräftige Unterstützung und betonte die Bedeutung von finanzieller Sicherheit für junge Talente. In einem Keynote-Vortrag ging Prof. Dr. Klaus Völker, Seniorprofessor am Institut für Sportwissenschaft der Frage „Ist Sport Mord – oder gut für die Gesundheit?“ nach und beleuchtete darin Vorteile von sportlicher Betätigung sowie die Gefahren von übermäßiger Belastung. Begleitet wurde der Abend von der ungewöhnlichen Kombination aus Akkordeon und Saxophon des Duo ConBrio, für eine besondere Überraschung sorgte eine Tango-Tanzeinlage von Stefanie Höke und Christian Vaccaro, Tanzlehrer beim Hochschulsport der Universität Münster.