TERESA BÜRGER (Bern ) Zwischen Krieg und Frieden: Politische, soziale und kulturelle Konflikte während der Umbruchszeit am Ende des 2. Jts. v.u.Z. in Zypern und der Levante
Dieser Vortrag ist eingebunden in die öffentliche Ringsvorlesung "Archäologie und Konflikte" im Wintersemester 2025/26. Konflikte und Auseinandersetzungen gefährden das menschliche Miteinander nicht nur heute – ihre Spuren reichen tief in die Vergangenheit. Archäologische Funde und Befunde belegen, dass Gewalt und Krieg seit jeher Teil der Menschheitsgeschichte sind. In der Ringvorlesung mit eingeladenen Gästen fokussieren wir auf die Archäologie von Konflikten, wobei die Analyse von Schlachtfeldern ebenso dazu gehört wie die mit Kriegen einhergehenden Plünderungen. Das Thema besitzt nicht nur interkulturelle Relevanz, sondern trägt auch zur Theorie kollektiver menschlicher Gewalt bei. Ein vertieftes Verständnis der historischen Wurzeln menschlicher Aggression soll helfen, gegenwärtige Konflikte besser zu begreifen.
Zum Lageplan
Kontakt
48143 Münster
0251 / 83-22572
Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)
48143 Münster
0251 83-22572