SciVal-Lizensierung/Aufsatz AG

© meeboonstudio - Adobe Stock

Im Rahmen des Aufbaus von bibliometrischen Kompetenzen an der WWU wurde SciVal zunächst für einen Testzeitraum von zwei Jahren lizensiert.

SciVal ermöglicht den Zugang zum Publikationsgeschehen von mehr als 20.000 Forschungseinrichtungen und 230 Nationen weltweit. Basierend auf der Publikationsdatenbank Scopus wird eine hohe Abdeckung in den Natur- und Lebenswissenschaften erreicht; in den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Hinblick auf deutschsprachige Publikationen bestehen allerdings erhebliche Lücken.

Der Zugriff auf SciVal erlaubt allen WWU-Angehörigen im Rahmen von geplanten Förderanträgen die eigenen Stärken mit Blick auf mögliche Konkurrenzen darzustellen. Dies wird besonders dort hilfreich sein, wo eine umfassende Darstellung des nationalen und internationalen Umfeldes erwartet wird und Alleinstellungsmerkmale des Vorhabens dokumentiert werden müssen.

Das Tool steht als Campus-Lizenz allen Mitgliedern der WWU frei innerhalb des WWU-Netzes zur Verfügung. WWU-Mitglieder können sich auf der Plattform registrieren und einen persönlichen Account einrichten, mit dem sie sich dann bei jeder Nutzung anmelden.

Bei Fragen zu SciVal wenden Sie sich gerne an scival.support@uni-muenster.de.

Zur Begleitung des Testzeitraums setzt das Zukunftslabor im Namen des Rektorats eine AG ein. Bei Interesse an einer Mitarbeit wenden Sie sich gerne per E-Mail an zukunftslabor@uni-muenster.de.