© kwanchaift - Adobe Stock

Neues Topical Programme: Universität Münster stärkt internationale Replikationsforschung

Das Rektorat der Universität Münster hat das Verbundvorhaben „Verankerung internationaler Replikationsforschung mittels einer interdisziplinären Publikationsplattform“ in die strategische Förderlinie Topical Programmes aufgenommen. Sprecher des Projekts ist Dr. Lukas Röseler vom Münster Center for Open Science (MüCOS).

Replikationsforschung – also die Wiederholung wissenschaftlicher Studien mit identischen oder neuen Datensätzen – hat in den letzten Jahren fachübergreifend an Bedeutung gewonnen. Niedrige Replikationserfolge und methodische Debatten haben Reformen angestoßen, doch Replikationsstudien finden bislang nur selten Eingang in etablierte Fachzeitschriften.

Diese Lücke adressiert das nun geförderte Vorhaben: Gemeinsam mit dem internationalen Netzwerk FORRT (Framework for Open and Reproducible Research Training) initiiert das Münster Center for Open Science die neue Open Access-Zeitschrift Replication Research. Sie steht für Transparenz, Reproduzierbarkeit und methodische Offenheit – mit veröffentlichtem Peer-Review, Reproduzierbarkeitsprüfungen und frei zugänglichen Materialien, Daten und Codes. Ein zentrales Element ist ein interdisziplinäres Symposium im Mai 2025 zur inhaltlichen Ausrichtung der Zeitschrift und zur Vernetzung der Community.

Mit den Topical Programmes eröffnet die Universität Münster gezielt Freiräume zur strategischen Profilbildung in aufstrebenden Forschungsfeldern. Die Förderlinie zielt darauf ab, thematische Horizonte mit Potenzial für großformatige Verbundprojekte frühzeitig zu identifizieren, internationale Kooperationen zu stärken und wissenschaftliche Netzwerke auszubauen.

Projektvorschläge können fortlaufend eingereicht werden. Die Auswahl erfolgt auf Grundlage eines externen Gutachtens und der Empfehlung des Forschungsbeirats – in der Regel innerhalb von drei Monaten.

Die Förderlinie wird vom Zukunftslabor koordiniert. Geförderte Projekte erhalten eine umfassende strategische und administrative Begleitung über die gesamte Laufzeit hinweg.

Weiterführende Informationen:

Topical Programmes an der Universität Münster
Konzept der Zeitschrift Replication Research (Mock-up)