Wud Um Forschungsprofil Stand 2025-04-09
© UM

Workshop des Emerging Fields „Exploring and Shaping Sustainability“

Nachhaltigkeit zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit – wissenschaftlich, gesellschaftlich und politisch. Mit dem Emerging Field „Exploring and Shaping Sustainability“ bündelt die Universität Münster ihre interdisziplinären Kompetenzen, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln. 

Im Fokus stehen dabei sowohl empirische als auch normative und transformative Ansätze. Forschende aus unterschiedlichsten Disziplinen – von Politik- und Kommunikationswissenschaft über Landschaftsökologie und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Philosophie, Theologie und Erziehungswissenschaft – arbeiten gemeinsam an Fragen globaler Krisenbewältigung und nachhaltiger Entwicklung. Dabei verknüpfen sie disziplinäre Exzellenz mit inter- und transdisziplinären Perspektiven.

Am 21. März 2025 fand ein weiterer Vernetzungsworkshop des Emerging Fields statt. Im Mittelpunkt standen der Austausch über künftige gemeinsame Forschungsvorhaben sowie die gemeinsame Erarbeitung von Visionen und thematischen Schnittmengen. Darüber hinaus wurde ein neuer Webauftritt für das Emerging Field erarbeitet, der zeitnah online geht und das Forschungsthema sichtbar nach außen trägt.

Wenn Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung des Emerging Fields „Exploring and Shaping Sustainability“ beteiligen möchten, freut sich das Zukunftslabor über Ihre Kontaktaufnahme unter zukunftslabor@uni-muenster.de. Als koordinierende Stelle des universitätsweiten Forschungsprofils stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen rund um die Profilentwicklung gern zur Verfügung.

Weiterführende Informationen:
Emerging Field „Exploring and Shaping Sustainability”