Was sind BIPs?

BIPs kombinieren virtuelle und physische Lernphasen, die von mindestens drei europäischen Hochschulen organisiert werden. Dabei steht der Austausch zwischen verschiedenen Ländern und Disziplinen im Mittelpunkt. Die physische Phase dauert mindestens fünf Tage und findet an einer der Partnerhochschulen statt​​.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Berufliche Weiterentwicklung: Lernen Sie neue Arbeitsweisen, Technologien und Prozesse kennen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu internationalen Kolleg*innen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
  • Interkulturelle Erfahrung: Arbeiten Sie mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen und verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
  • Innovative Lernmethoden: Erleben Sie spannende Ansätze wie projektbasiertes Lernen und Online-Kollaboration​​​.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Die Anmeldung für Ulysseus BIPs erfolgt über mobilityulysseus@uni-muenster.de. Ihr Mobilitätskoordinator im International Office, Dennis Binder, hilft Ihnen, den passenden BIP zu finden und den Bewerbungsprozess zu starten​​.

Nutzen Sie die Gelegenheit!

Ein BIP ist nicht nur eine Reise zu einer neuen Hochschule, sondern auch eine Reise zu neuen Perspektiven. Sie kehren zurück mit neuen Ideen, wertvollen Erfahrungen und einem erweiterten Horizont.

Erfahren Sie mehr über aktuelle Programme auf der Ulysseus-Website und sprechen Sie mit Ihrer Hochschule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!

Dennis Binder

Universität Münster
International Office

Ulysseus Mobility Officer – Ulysseus Mobilitätskoordination

Schlossgarten 3, Raum 226
48149 Münster
+49 251 83 21941

E-Mail: mobilityulysseus@uni-muenster.de