Öffentliche Vortragsreihe zu “Planetary Mapping from below”

Von April bis Juli 2025 veranstalten das StadtLabor Münster zusammen mit der Arbeitsgruppe Digitale Geographie (Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg) und dem kollektiv orangotango eine state-of-the art Lecture Series mit dem Titel „We are not above - Mapping the earth from inside“, in der aktuelle planetare Ansätze im Bereich der kritischen Kartographie präsentiert werden. Diese experimentelle und kollaborative Vortragsreihe diskutiert alternative, pluriversale und spekulative Ansätze zur Darstellung des Planeten Erde. Sie betont den Wandel von klassischen (aus-der-Vogelperspektive gedachten) kartografischen Darstellungen hin zu einer Perspektive des „In-der-Welt-Seins“. Die Vortragsreihe dreht sich um Ansätze wie Sensorial Mapping, Pluriversal Mapping, Body Mapping, Indigenous Mapping, Deep Mapping and Speculative Mapping – unter anderem – aus Geowissenschaften, Kunst, Aktivismus und Architektur.
Es handelt dich um eine öffentliche Veranstaltung (Sprache: Englisch). Die Teilnahme ist hier möglich.
Das Programm kann hier runtergeladen werden.