Das StadtLaborMünster entwickelt und unterstützt interdisziplinär angelegte Lehrangebote für Münster und Umland.
-
„Gemeinsam andere Welten erträumen, zeichnen, spielerisch erkunden & erschaffen - Eine Workshopreihe des kollaborativen Forschens“ interdisziplinäre Lehrveranstaltung (SoSe 2023 noch Plätze frei!)
-
Studienprojekt "Umweltbezogener Gesundheitsschutz und Citizen Science" (WiSe2022/23)
- „Gemeinsam die Hände dreckig machen - eine Workshop-Reihe des kollaborativen Forschens“ interdisziplinäre Lehrveranstaltung für Studierende des MSc. Geographie, MSc. Landschaftsökologie, MSc. Geowissenschaften, MSc. Wasserwissenschaften (SoSe 2022, 5-10 LP, angeboten von Severin Halder)
- Projektpraktikum „Gemeinsam den Boden bereiten?“ in der Landschaftsökologie im Modul Landschaftsnutzung und -management von Tillmann Buttschard, Cornelia Steinhäuser und Severin Halder (SoSe 2022)
- Projektseminar in der Geoinformatik „Urban Gardening“ von Auriol Degebol, Chris Kray und Severin Halder (WS 2021/2022)