Deutschkurse für internationale Mitarbeitende und Forschende

A1-Kurs

Sprech- und Schreibtraining, Training des Hör- und Leseverstehens auf dem Niveau der Grundstufe. Der Kurs ist kommunikativ ausgerichtet und übt das Sprechen/Schreiben in zahlreichen informellen und einigen formellen Alltagssituationen.

German refresher course for beginners - ab Februar 2025:
Lehrperson: I. Determann
Zeit: in Planung
Kursort: Bahnhofstraße 8-10

Kursbeginn: in Planung
Kursende: in Planung
 

Kurs ab Oktober:
Lehrperson: A. Müller
Uhrzeit: Mo & Mi 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort: Bahnhofstraße 8-10, 1. OG

Kursbeginn: 21.10.2024
Kursende: vorraussichtlich 12.02.2025
Feiertage (kein Unterricht): 23.12.2024 - 05.01.2025
 

Literatur: Literatur wird in der ersten Unterrichsstunde bekannt gegeben.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Hinweis: Muss eine Unterrichtsstunde ausfallen, wird im Kurs ein Ersatztermin vereinbart.

Kursgebühr: 270 Euro (für 60 Unterrichtsstunden)

Lehrbücher:

Titel Verlag ISBN
Menschen. Deutsch als Fremdsprache
Kursbuch A 1
Hueber Verlag 978-3-19-101901-3
Menschen. Deutsch als Fremdsprache
Arbeitsbuch A 1
Hueber Verlag 978-3-19-111901-0

 

A2-Kurs

Sprech- und Schreibtraining, Training des Hör- und Leseverstehens auf dem Niveau der Grundstufe. Der Kurs ist kommunikativ ausgerichtet und übt das Sprechen/Schreiben in zahlreichen informellen und einigen formellen Alltagssituationen.

Lehrperson: A. Rittmann
Uhrzeit: Mo & Mi 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort: Bahnhofstraße 8-10, 1. OG

Kursbeginn: 21.10.2024
Kursende: vorraussichtlich 12.02.2025
Feiertage (kein Unterricht): 23.12.2024 - 05.01.2025

Literatur: Literatur wird in der ersten Unterrichsstunde bekannt gegeben.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Hinweis: Muss eine Unterrichtsstunde ausfallen, wird im Kurs ein Ersatztermin vereinbart.

Voraussetzung: Um sich für diesen Kurs anzumelden, benötigen Sie 21-30 Punkte im C-Test. Den C-Test können Sie hier durchführen.

Kursgebühr: 270 Euro (für 60 Unterrichtsstunden)

B1-Kurs

Dieser Kurs ist kommunikativ ausgerichtet und übt das Sprechen/Schreiben in zahlreichen informellen Alltagssituationen und in formellen Situationen im Hochschulbereich. Auch das Hör- und Leseverstehen werden trainiert.

Lehrperson: A. Drynda
Uhrzeit: Mo & Mi 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort: Bahnhofstraße 8-10, 1. OG

Kursbeginn: 21.10.2024
Kursende: 12.02.2025
Feiertage (kein Unterricht): 23.12.2024 - 05.01.2025

Literatur: Literatur wird in der ersten Unterrichsstunde bekannt gegeben.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Hinweis: Muss eine Unterrichtsstunde ausfallen, wird im Kurs ein Ersatztermin vereinbart.

Voraussetzung: Um sich für diesen Kurs anzumelden, benötigen Sie 31-45 Punkte im C-Test. Den C-Test können Sie hier durchführen.

Kursgebühr: 270,- Euro

B2-Kurs

Dieser Kurs ist kommunikativ ausgerichtet und übt das Sprechen/Schreiben in zahlreichen informellen Alltagssituationen und in formellen Situationen im Hochschulbereich. Auch das Hör- und Leseverstehen werden trainiert.

Lehrperson: M. J. Bartoldus
Uhrzeit: Di & Do 17:30 - 19:00 Uhr
Kursort: Bahnhofstraße 8-10, dienstags EG, Ecke Urbanstraße: Raum 6; donnerstags 1. OG, Raum 1

Kursbeginn: 22.10.2024
Kursende: vorraussichtlich 13.02.2025
Feiertage (kein Unterricht):

Literatur: Literatur wird in der ersten Unterrichsstunde bekannt gegeben.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Hinweis: Muss eine Unterrichtsstunde ausfallen, wird im Kurs ein Ersatztermin vereinbart.

Voraussetzung: Um sich für diesen Kurs anzumelden, benötigen Sie 46-60 Punkte im C-Test. Einen Beispiel C-Test können Sie hier durchführen.

Kursgebühr: 270 Euro

C1-Kurs

Dieser Kurs ist kommunikativ ausgerichtet und übt das Sprechen/Schreiben in zahlreichen informellen Alltagssituationen und in formellen Situationen im Hochschulbereich. Auch das Hör- und Leseverstehen werden trainiert.

Lehrperson: S. Recken
Uhrzeit: Di & Do 18:00 - 20:15 Uhr
Kursort: Bahnhofstraße 8-10, 1. OG

Kursbeginn: 22.10.2024
Kursende: vorraussichtlich 09.01.2025
Feiertage (kein Unterricht): 23.12.24 - 05.01.2025

Literatur: Literatur wird in der ersten Unterrichsstunde bekannt gegeben.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Hinweis: Muss eine Unterrichtsstunde ausfallen, wird im Kurs ein Ersatztermin vereinbart.

Voraussetzung: Um sich für diesen Kurs anzumelden, benötigen Sie mindestens 61 Punkte im C-Test. Einen Beispiel C-Test können Sie hier durchführen.

Kursgebühr: 270 Euro

Deutsch lernen im Chor


Dieser Kurs ist für internationale Forschende und Mitarbeitende der Universität Münster, die ihre Aussprachefähigkeiten verbessern möchten und Spaß am Singen im Chor haben. Durch ein kreatives und interaktives Förderkonzept, das sowohl Aussprachefähigkeiten schult wie auch grundlegende stimmphysiologische Aspekte vermittelt, wird die deutsche Phonetik in diesem Kurs in einer ganzheitlichen Herangehensweise gelehrt. Ziel des Kurses ist das Erlernen bzw. Weiterentwickeln phonetischer Kompetenzen anhand von deutschen Liedern und Popsongs im Chor. Gleichzeitig wird mehrstimmiges Singen praktiziert, das vor allem die Hörfähigkeiten und somit die Fähigkeit zur Adaption der eigenen Sprachproduktion schult. Deutschlernende aller Niveaustufen sind willkommen, keine musikalischen Vorerfahrungen sind notwendig.