Research Foci
- Sociology of Religion
- Sociology of Knowledge
- Cultural Sociology
- Interpretative Sozialforschung
- Educational Research
- Qualitative longitudinal designs
- Sociology of Islam in Europe
CV
Academic Education
- Promotion an der Universität Leipzig, Thema: "Biographische Islamizität und die Konstruktion islamischer Pluralität. Eine religionssoziologische Analyse der Islamischen Theologie in Deutschland", gefördert durch die Friedrich-Ebert-Stiftung
- Studium der Kulturwissenschaften und Soziologie, Universität Leipzig und HU Berlin
Positions
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Religiosität in Ostdeutschland", MLU Halle-Wittenberg
- Gastwissenschaftlerin, Københavns Universitet (Denmark), Department of Cross-Cultural and Regional Studies
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der DFG-Forschungsgruppe "Mechanismen der Elitebildung im deutschen Bildungssystem", MLU Halle-Wittenberg
External Functions
- University of Halle (Research project "Religiosität in Ostdeutschland. Familiale Kontexte von Tradierung, Abbruch und Neukonstitution", funded by Deutsche Forschugnsgemeinschaft (DFG), Associated Member)
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (Ausschuss "Soziologie als Beruf", Gewähltes Mitglied)
- Universität Leipzig (Kollegforschungsgruppe "Multiple Secularities - Beyond the West, Beyond Modernity", Assoziiertes Mitglied)
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Sektion Religionssoziologie, Sektion Qualitative Methoden, Mitglied)
Teaching
- Seminar: Kultursoziologie – klassische und aktuelle Perspektiven [062459]
- [ – | Tue, – | | SCH 121.520]
- Seminar: Die Zunahme von rechtspopulistischen und -radikalen Deutungsmustern – zur Tradierung von Weltsichten im Zusammenhang von Familie und Sozialstruktur [062507]
(in cooperation with apl. Prof. Christel Gärtner)- [ – | Wed, – | | SCH 121.555]
- Seminar: Cultural Sociology of Everyday Life [060481]
- [ – | Tue, – | | SCH 121.520]
- Seminar: Hippe christliche Youtuber und Gruppentaufen am Badesee – Der ethnographische Blick in der Religionssoziologie [060437]
- [ – | Wed, – | | SCH 121.519]
- Methodological seminar: Interpretieren und Verstehen [068512]
- Seminar: Säkularisierung und Säkularität – Klassische und neuere Ansätze zur Erklärung von Nicht-Religion und ihre Kritik [068487]
- Methodological seminar: Einführung in die Qualitativen Methoden der Sozialforschung [066495]
- Seminar: Sociology of Islam: Knowledge, Power, Affects [066496]
- Seminar: Kultursoziologie – klassische und aktuelle Perspektiven [062459]
Publications
- Vogl, Janna, and Dreier, Lena. . “Sequenzanalytische Verfahren "provinzialisieren": Grenzen der Interpretation als methodische Impulse.” Forum Qualitative Sozialforschung 26 (1) 9. doi: 10.17169/fqs-26.1.4220.
- Wagner, Constantin, and Dreier, Lena. . “Die ‚inspizierte Lehrkraft‘ des Islamischen Religionsunterrichts. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Studienlage zu den Lehrkräften des Islamischen Religionsunterrichts.” Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1: 5–22. doi: 10.3262/ZSE2501005.
- Elm, Anna von, Findeis, Hagen, and Dreier, Lena. . “Wie Glauben endet. Abbruch von Religiosität in der Generationenfolge ostdeutscher Familien.” Preprint. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik. doi: 10.1007/s41682-025-00221-x.
- Dreier, Lena. . “Besprechung: Anna Körs (Hrsg.), Islamischer Religionsunterricht in Deutschland: Ein Kaleidoskop empirischer Forschung.” Soziologische Revue 47 (4): 496–500. doi: 10.1515/srsr-2024-2068.
- Dreier, Lena, and Wagner, Constantin. . “Secular, Religious, Muslim? The Orientations of Islamic Theology Students in Germany.” in Religiosity and Secularization in Changing Times. The Example of Turkey and the Muslim Diaspora in Germany and Austria, edited by Mizrap Polat, Erol Yildiz and Jasmin Donlic. Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
- Dreier, Lena. . “Reibungsgewinne—Reibungsverluste: Religionen und ihre Reaktionen auf die Moderne edited by Martin Baumann, Margit Wasmaier-Sailer, and Andreas Tunger-Zanetti, Baden-Baden: Ergon/Nomos Verlagsgesellschaft, 2023, Bibliotheca Academica: Religionswissenschaft 296 pp., €69.00 (pb), ISBN 978–3–98740–034–6 (pb), ISBN 978–3–98740–035–3 (ePDF, Open Access).” Journal of Contemporary Religion 2024 (2): 1–3. doi: 10.1080/13537903.2024.2366643.
- Dreier, Lena. . “Kommentar: Methodische Selbstverständlichkeiten hinterfragen/ Die Befremdung der eigenen Methode.” in Religionsanalyse und Theorieentwicklung, edited by Annette Schnabel, Heidemarie Winkel, Kornelia Sammet and Alexander Yendell. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-658-44533-1.
- Dreier, Lena. . Religion in der Gesellschaft, Der Islam als akademische Praxis: Von der biographischen Islamizität zum pluralen Islam. Preprint., 1. Auflage Baden-Baden: Ergon Verlag. doi: 10.5771/9783987400513.
- Dreier, Lena. . “Islamic Theology in a Muslim-minority Environment: Distinctions of Religion within a New Academic Discipline.” in Islamic studies in European higher education, edited by Jørgen Nielsen and Stephen H. Jones. Edinburgh: Edinburgh University Press. doi: 10.1515/9781399510875-008.
- Dreier, Lena, and Heindl, Anna-Barbara. . “Methodenkoffer: Dreamteam Objektive Hermeneutik & Sequenzanalyse, https://open.spotify.com/episode/75DbO6231QNIGA8K0VhIyl und unter https://www.methodenkoffer.info/podcast/.”
- Dreier, Lena. . “Neue islamische Bildungsprojekte als Domestizierung des muslimischen Selbst? Studierende der Islamischen Theologie in Deutschland.” Soziale Welt 25: 107–134. doi: 10.5771/9783748931607-107.
- Dreier, Lena, and Wagner, Constantin. . “Wer studiert Islamische Theologie? Ein Überblick über das Fach und seine Studierenden.” Frankfurt am Main: Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG).
- Dreier, Lena. . “Religiosität und Sinnzuschreibungen über die Zeit. Methodische und methodologische Implikationen des biographischen Paneldesigns.” in Qualitative Längsschnittforschung, edited by Sven Thiersch. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich.
- Dreier, Lena; Leuthold-Wergin, Anca; Lüdemann, Jasmin. . “Qualitativer Längsschnitt in der Bildungsforschung. Fallinterne und fallübergreifende Synthetisierung als Forschungsperspektive.” in Qualitative Bildungsforschung - Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis, Vol. 68 of Studien zur Schul- und Bildungsforschung (SZSBF), edited by Maya S. Maier, Catharina I. Keßler, Ulrike Deppe, Anca Leuthold-Wergin and Sabine Sandring. Wiesbaden: Springer VS. doi: 10.1007/978-3-658-18597-8_9.
- Helsper, Werner, Dreier, Lena, Gibson, Anja, Kotzyba, Katrin, and Niemann, Mareke. . Exklusive Gymnasien und ihre Schüler: Passungsverhältnisse zwischen institutionellem und individuellem Schülerhabitus. Preprint., 1. Auflage Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi: 10.1007/978-3-658-17080-6.
- Böcker, Julia, Dreier, Lena, Eulitz, Melanie, Frank, Anja, Jakob, Maria, and Leistner, Alexander, eds. . Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung: Stand und Perspektiven Weinheim and Basel: Beltz Juventa.
- Böcker, Julia, Dreier, Lena, and Jakob, Maria. . “Kontingenzsensibilität. Empirische Kultursoziologie als Forschungshaltung.” in Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung, edited by Julia Böcker, Lena Dreier, Melanie Eulitz, Anja Frank, Maria Jakob and Alexander Leistner. Weinheim and Basel: Beltz Juventa.
- Dreier, Lena. . “Biographische Formen des Religiösen. Lebensgeschichtliche Erzählungen aus qualitativ-längsschnittlicher Perspektive.” in Religion soziologisch denken, edited by Heidemarie Winkel and Kornelia Sammet. Wiesbaden: Springer VS. doi: 10.1007/978-3-658-11721-4_7.
- Dreier, Lena; Erhard, Franz; Leistner, Alexander. . “"Linksextremismus" zwischen Akklamation, Transkription und Dekonstruktion.” Soziale Probleme 26: 67–89.
- Bloch, Roland, Dreier, Lena, Kotzyba, Katrin, Mitterle, Alexander, and Niemann, Mareke. . “Auswahlgespräche in Gymnasien, privaten Hochschulen und Graduiertenschulen: Die Überprüfung von Authentizität und Passung.” Zeitschrift für Pädagogik 61 (1): 41–57.
Dr. Lena Dreier
Postdoc
