NEU: Vorträge zum Thema Tierversuche in Schulen

Tierversuche gehen uns alle an und sind daher ein zurecht viel diskutiertes Thema. Gleichzeitig fehlt häufig eine solide Wissensbasis für eine fruchtbare Diskussion. Warum werden eigentlich Tierversuche durchgeführt, was genau ist ein Tierversuch, und wem nützen Tierversuche? Der Diskurs um Tierversuche ist daher oft stark von Emotionen geprägt, vor allem weil sie mit Schmerzen, Leiden und Schäden für die Tiere verbunden sein können. Wichtig ist aber auch zu verstehen, dass Tierversuche oft unerlässlich sind, um wissenschaftliche und medizinische Fortschritte zu erzielen und Erkenntnisse über Krankheiten zu erlangen, die nicht direkt am Menschen gewonnen werden können. Wir wollen dieses komplexe Thema gerne mittels eines kurzen Vortrags vorstellen, und Fragen im Gespräch diskutieren.
In unserem 45-minütigen Schulvortrag geben wir einen verständlichen Überblick über dieses komplexe Thema, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und diskutieren Fragen im direkten Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern.
Wir kommen gerne zu Ihnen in die Schule.
E-Mail: sfb1348@uni-muenster.de
Telefon: 0251 83 21039