Beteiligung am Exzellenzcluster
- Forschungsfeld B Medialität
- Koordinierte Projektgruppe Säkularisierung und Sakralisierung der Medien
- Koordinierte Projektgruppe Mediale Figurationen des Politischen und des Religiösen
- Leitung des Projekts B2-10 Das Himmlische Jerusalem als religiös-politischer Imaginationsraum
- Leitung des Projekts D8 Bilder der Wunde/ Die Wunde als Bild. Passionsimaginationen im vormodernen Christentum und in der bildenden Kunst der Moderne
- Mitglied der Arbeitsgruppe Zwischen Fakten und Fiktionen
- Methodenworkshop
-
Forschungsschwerpunkte
- Christliche Bildtheorie
- theologische Ästhetik
- Bilddidaktik
Vita
Akademische Ausbildung
- Habilitation an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn mit der Arbeit: "Das Gefühl des Erhabenen und die Herrlichkeit Gottes. Studien zur Beziehung von philosophischer und theologischer Ästhetik". Verleihung der Venia legendi für "Dogmatik und Religionsphilosophie"
- Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn mit der Arbeit: "Bildsinn und religiöse Erfahrung. Hermeneutische Grundlagen für einen Weg der Theologie zum Verständnis gegenstandsloser Malerei"
- 1. Staatsexamen (Sek.II) in den Fächern Katholische Religionslehre und Philosophie
- Diplom im Fach Katholische Theologie
Beruflicher Werdegang
- seit
- Universitätsprofessor für "Katholische Theologie und ihre Didaktik (Schwerpunkt: Systematische Theologie)" am Institut für Lehrerausbildung der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Studienbeauftragter des Fachbereichs 02
- Vorsitzender Lenkungsausschuss Prüfungsamt I
- Vorsitzender Universitätsausschuss für Kunst und Kultur
- Gründung der "Arbeitsstelle für christliche Bildtheorie, theologische Ästhetik und Bilddidaktik" an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- -
- Oberassistent am Seminar für Theologie und ihre Didaktik der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
- -
- Mitarbeiter beim Forschungsprojekt "Theologische Theorie der Bildenden Kunst im 19./20. Jahrhundert" (gefördert von der Stiftung Volkswagenwerk)
- -
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Theologie und ihre Didaktik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
- Mitglied im Vorstand des Westfälischen Kunstvereins
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Katechetikdozenten und Religionspädagogen im deutschsprachigen Raum
- Mitglied im Beirat der Zeitschrift "Kunst und Kirche"
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Fundamentaltheologen und Dogmatiker im deutschsprachigen Raum
-
Lehre
- Praxiskurs: Wege zur Promotion [022587]
(zusammen mit Dr. Barbara Zimmermann)
[ - | Dr. Barbara Zimmermann]
[ - | Dr. Barbara Zimmermann]
[ - | Dr. Barbara Zimmermann]
[Dr. Barbara Zimmermann] - Einführung: Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft [022018]
(zusammen mit Prof. Dr. Judith Könemann, Dr. Fana Schiefen, Prof. Dr. Monika Bobbert)
[ - | KTh III | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann]
[ - | KTh V | Prof. Dr. Judith Könemann] - Modul-Forum: "Bildkonzepte in der Geschichte des Christentums" [022336]
(zusammen mit Prof. Dr. Thomas Bremer)
[ - | | wöchentlich | Di. | KTh I | Prof. Dr. Reinhard Hoeps]
[ - | Audi Max | Prof. Dr. Reinhard Hoeps]
[ - | Audi Max | Prof. Dr. Reinhard Hoeps] - Oberseminar: Forschungsseminar [022584]
[n. V. | Fr. | Prof. Dr. Reinhard Hoeps] - Hauptseminar: Räume der Liturgie [022566]
[ - | | wöchentlich | Mi. | B 2.04 (2,69) | Prof. Dr. Reinhard Hoeps]
- Praxiskurs: Wege zur Promotion [021702]
- Einführung: Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft [021937]
(zusammen mit Prof. Dr. Monika Bobbert, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller) - Oberseminar: Forschungsseminar [021679]
- Hauptseminar: Bildsprachen im frühen Christentum [021680]
- Vorlesung: Bildtheologie und Bilddidaktik (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [021655]
- Praxiskurs: Wege zur Promotion [028273]
- Einführung: Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft [028002]
(zusammen mit Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Judith Könemann, Prof. Dr. Klaus Müller, Gregor Scherzinger) - Modul-Forum: Bildkonzepte in der Geschichte des Christentums (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [028262]
(zusammen mit Bernward Schmidt) - Oberseminar: Forschungsseminar [028256]
- Hauptseminar: Skulptur in christlicher Tradition und in der Moderne [028246]
- Vorlesung: Bild und Ästhetik [028247]
- Einführung: Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft [026002]
(zusammen mit Prof. Dr. Judith Könemann, Prof. Dr. Monika Bobbert, Prof. Dr. Klaus Müller) - Alle: Infoveranstaltung MA CKG [026567]
- Oberseminar: Forschungsseminar [026329]
- Hauptseminar: Natur als Sprache Gottes? Texte und Bilder zur Physikotheologie [026318]
- Hauptseminar: Nur Illustration? Text- und Bildanalysen zum Alten Testament [026312]
(zusammen mit Ludger Hiepel) - Vorlesung: Bildtheologie und Bilddidaktik (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [026305]
- Einführung: Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft [024688]
(zusammen mit Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Monika Bobbert, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller) - Praktikum/Seminar: Seminar zur Nachbereitung der Praxisphase im Master "Christentum in Kultur und Gesellschaft" [024310]
- Oberseminar: Forschungsseminar [024304]
- Hauptseminar: Räume der Liturgie [024292]
- Hauptseminar: Sehen und Verstehen. Methoden der Bildbetrachtung für TheologInnen [024298]
(zusammen mit Kristin Riepenhoff)
- Einführung: Basiskolleg: Christentum in Kultur und Gesellschaft [022007]
(zusammen mit Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Judith Könemann, Rudolf Branko Hein, Prof. Dr. Klaus Müller) - Modul-Forum: Der Kirchenraum. Liturgische Orte - Ästhetische Strukturen - Didaktische Konzepte (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [022648]
(zusammen mit Prof. Dr. Liborius Lumma) - Oberseminar: Forschungsseminar [022651]
- Hauptseminar: Christentum und Kunst in Moderne und Gegenwart [022650]
- Vorlesung: Basismodul-Vorlesung I: Hermeneutik - Ästhetik - Ethik [022649]
- Oberseminar: Forschungsseminar [025935]
- Hauptseminar: Kunstgeschichte des Kreuzes Jesu Christi [026138]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [020020]
(zusammen mit Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Rudolf Branko Hein, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Bild und Ästhetik [025806]
- Vorlesung: Vorlesung III: Glaube und Vernunft. Einführung in die Philosophischen Grundfragen der Theologie [025844]
- Oberseminar: Forschungsseminar [023676]
- Proseminar mit Tutorium: Gott denken in Bildern der Kunst [023657]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [021453]
(zusammen mit Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Judith Könemann, , Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Basismodul-Vorlesung I: Hermeneutik - Ästhetik - Ethik [023661]
- Oberseminar: Forschungsseminar [022805]
- Hauptseminar: Landschaft [022824]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [022810]
(zusammen mit Prof. Dr. Christof Breitsameter, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller)
- Tutorium: Tutorium zur Ringvorlesung "Christentum in Kultur und Gesellschaft" [022974]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [021466]
(zusammen mit Prof. Dr. Christof Breitsameter, Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Judith Könemann, Margit Wasmaier-Sailer)
- Modul-Forum: Sehen als Verstehen [021917]
(zusammen mit Prof. Dr. Clemens Leonhard) - Kolloquium: Theologisch-kunstgeschichtliches Kolloquium [021940]
- Oberseminar: Forschungsseminar [021936]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [021955]
(zusammen mit Prof. Dr. Alfons Fürst, , Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Text und Hermeneutik [021921]
- Einzelveranstaltung: VV Master CKG [025091]
- Oberseminar: Forschungsseminar [022384]
- Proseminar mit Tutorium: Gott denken in Bildern der Kunst [022370]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [021479]
(zusammen mit Prof. Dr. Antonio Autiero, Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Judith Könemann, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Basismodul-Vorlesung I: Hermeneutik - Ästhetik - Ethik [022365]
- Oberseminar: Forschungsseminar [021900]
- Hauptseminar: Bilder der Wunde - die Wunde als Bild. Christliche Passionsimagination und Kunst der Moderne [021733]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [023831]
(zusammen mit Prof. Dr. Antonio Autiero, Prof. Dr. Judith Könemann, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Theologie des Bildes [021729]
- Oberseminar: Forschungsseminar [021663]
- Proseminar: Proseminar mit Tutorium: Gott denken in Bildern der Kunst [021477]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [021865]
(zusammen mit Prof. Dr. Antonio Autiero, Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Basismodul-Vorlesung I: Hermeneutik - Ästhetik - Ethik [021462]
- Oberseminar: Forschungsseminar [021640]
- Hauptseminar: Landschaft [021579]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [021799]
(zusammen mit Prof. Dr. Judith Könemann, Prof. Dr. Klaus Müller, Dr. Katharina Klöcker) - Vorlesung: Basismodul-Vorlesung III: Vernunft und Glaube [021655]
- Oberseminar: Forschungsseminar [021805]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft. Ringvorlesung zum Master CKG - Teil3: Wissen und Expertenhearing [020039]
(zusammen mit Prof. Dr. Antonio Autiero, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Theorie des Bildes. Hermeneutik - Ästhetik - Ethik [021695]
- Kolloquium: Master-Kolloquium "Theologie zwischen Text, Tradition, Reflexion und Praxis" [021672]
(zusammen mit Dr. Barbara Zimmermann) - Oberseminar: Kolloquium: Forschungskolloquium [021930]
- Ringvorlesung: "Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft" [021065]
(zusammen mit Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Antonio Autiero, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Vernunft und Glaube [022004]
- Vorlesung: Anthropologie [021668]
- Oberseminar: Kolloquium: Forschungskolloquium [021464]
- Hauptseminar: Die gotische Kathedrale. Geschichte und Fiktion [021483]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft. Ringvorlesung zum Master CKG. Teil 3: Wissen und Expertenhearing [020377]
(zusammen mit Prof. Dr. Antonio Autiero, Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Vernunft und Glaube [021498]
- Modul-Forum: Modulforum: Kirchenraum - Liturgie - Ästhetik - Didaktik (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [022600]
(zusammen mit Prof. Dr. Clemens Leonhard) - Kolloquium: Master-Kolloquium: "Theologie zwischen Text, Tradition, Reflexion und Praxis" [021289]
(zusammen mit Dr. Barbara Zimmermann) - Kolloquium: Forschungskolloquium [021509]
- Hauptseminar: Bilder der Passion Jesu Christi [021293]
- Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft [020010]
(zusammen mit Prof. Dr. Antonio Autiero, Prof. Dr. Alfons Fürst, Prof. Dr. Reinhard Feiter, Prof. Dr. Klaus Müller) - Vorlesung: Theologie des Bildes [021494]
- Vorlesung: Vorlesung III: Vernunft und Glaube [021308]
- Informationsveranstaltung: Begrüßung der Studienanfänger/-innen und Studienberatung für die einzelnen Studiengänge
(zusammen mit Eva Verena Mundanjohl) - Hauptseminar: Kunst der Moderne in theologischer Deutung? (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [020917]
- Informationsveranstaltung: Begrüßung der Studienanfänger/-innen und Studienberatung für die einzelnen Studiengänge
(zusammen mit Eva Verena Mundanjohl) - Hauptseminar: Theologie im Museum? (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [021274]
- Informationsveranstaltung: Begrüßung der Studienanfänger/-innen und Studienberatung für die einzelnen Studiengänge
(zusammen mit Eva Verena Mundanjohl) - Hauptseminar: Der Kirchenraum - Ort privater Frömmigkeit? (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [021137]
- Vorlesung: Vernunft und Glaube [021139]
- Informationsveranstaltung: Begrüßung der StudienanfängerInnen und Studienberatung für die einzelnen Studiengänge
(zusammen mit Dr. Guido Hunze) - Hauptseminar: Das Kreuz Jesu Christi in Darstellungen der bildenden Kunst (unter Berücksichtigung fachdidaktischer Aspekte) [021101]
- Praxiskurs: Wege zur Promotion [022587]
-
Publikationen
- . . „Einführung.“ In Stimmen aus dem Jenseits/Voices from Beyond, herausgegeben von , 9-17. Würzburg: Ergon.
- . . „Rezension zu: Daria Dittmeiyer: Gewalt und Heil. Bildliche Inszenierungen von Passion und Martyrium im späten Mittelalter.“ Zeitschrift für historische Forschung : 347f.